piwik no script img

Archiv-Artikel

WAS ALLES NICHT FEHLT

Der Fifa ein Brief aus Nordkorea: Der nordkoreranische Verband hat der Weltregierung des Fußballs versichert, dass weder Trainer Kim Jong-Hun noch irgendein Mitglied der Nationalmannschaft nach den drei Niederlagen bei der WM in Südafrika bestraft worden seien. Trainer und Team bereiteten sich derzeit auf die Asienspiele vor. Berichte über Strafmaßanahmen würden jeder Grundlage entbehren. In den angesprochenen Berichten hieß es, Kim Jong-Hun habe aus der Arbeiterpartei austreten müssen und sei zur Arbeit auf einer Baustelle verurteilt worden.

Marian Dragulescu eine Verwarnung: Der Turn-Weltverband FIG hat gegen den neunfachen Weltmeister Marian Dragulescu wegen des Verstoßes gegen Doping-Regularien eine öffentliche Verwarnung ausgesprochen. Dragulescu, der 2007 wegen Rückenproblemen sein Karriereende verkündet hatte, war ohne vorschriftsmäßige Rückmeldung wieder in den Wettkampfsport eingestiegen. Dadurch umging er jegliche Dopingkontrollen durch FIG und Welt-Anti-Doping-Agentur Wada. Im Oktober 2009 war Dragulescu in London Weltmeister am Boden und beim Sprung geworden.

Anklagen im Wettskandal: Die Bochumer Staatsanwaltschaft wirft zwei 35 und 55 Jahre alten, bereits inhaftierten Männern gewerbs- und bandenmäßigen Betrug in 16 beziehungsweise 22 Fällen vor. Die beiden sollen zusammen mit anderen Tätern Spieler oder Schiedsrichter bestochen haben. Betroffen waren insgesamt 10 Fußballspiele in Deutschland und 14 Spiele im europäischen Ausland.