IN ALLER KÜRZE

Messerstecher in Haft

Nach einer tödlichen Messer-Attacke auf einen 18-Jährigen in Hamburg sitzt ein junger Verdächtiger in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl wegen Verdachts des Totschlags beantragt. Nach einem Streit aus nichtigem Anlass soll der 25-Jährige den 18-Jährigen in der Nacht zu Samstag an einer Bushaltestelle im Stadtteil Bergedorf mit einem Messerstich lebensgefährlich verletzt haben. Das Opfer starb kurze Zeit später im Krankenhaus.  (dpa)

Hannemann will in die Bürgerschaft

Die als „Hartz-IV-Rebellin“ bekannt gewordene Jobcenter-Mitarbeiterin Inge Hannemann zieht es in die Hamburger Landespolitik. Die 45-Jährige bestätigte dem Sender Hamburg 1, dass sie bei der Bürgerschaftswahl im kommenden Jahr für die Linken kandidieren wolle.  (dpa)

Senat stellt Demografie-Konzept vor

Der SPD-Senat hat ein Konzept für die gesellschaftliche Entwicklung der Stadt in den kommenden 16 Jahren vorgelegt. Themen sind unter anderem Wohnungsbau, Verkehr, der Fachkräftemangel, die Integration von Migranten oder altersgerechtes Wohnen. Die Grünen kritisierten das Konzept als eine Sammlung altbekannter Fakten, die im Ungefähren bleibe und Felder wie den Klimawandel oder die Altersarmut auslasse.  (dpa)

Bei Abstieg Verzögerung

Das Nachwuchszentrum Campus des Hamburger SV würde sich bei einem Abstieg in die 2. Liga verzögern. Der Verein hatte für das Projekt 17,5 Millionen Euro als Anleihen ausgegeben. „Wenn wir absteigen sollten, müssten wir unsere Planungen neu machen“, sagte HSV-Chef Carl Jarchow der Bild.  (dpa)