piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Das gibt zu denken

Wladimir Putin, 54, kommt nach Deutschland – und keiner demonstriert dagegen. Warum eigentlich nicht? „Für die Deutschen ist noch unklar, ob Putin ein lupenreiner Demokrat ist oder ein lupenreiner Diktator“, glaubt der Schriftsteller Wladimir Kaminer. Gegen seinen amerikanischen Kollegen George W. Bush hingegen werde bei jedem Besuch zuverlässig protestiert, „weil seine Rolle für die Deutschen verständlicher ist“, sagte der in Moskau geborene Autor der taz. Begünstigt werde die deutsche Irritation durch die ungleich existenziellere Art und Weise, wie in Russland Politik gemacht werde: „Deutsche Politik ist eher eine kolchosenhafte Umverteilungspolitik, bei der es meistens um 50 Euro geht, in Russland aber geht es immer um Ideologien und viel Blut. Russische Politik ist ein Kampf um Leben und Tod.“

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?