piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Nobelpreisträger schreiben an UN

NEW YORK dpa ■ In einem gemeinsamen Aufruf haben 15 Friedensnobelpreisträger an die Weltgemeinschaft appelliert, den Weg für ein internationales Abkommen zur Kontrolle des Waffenhandels freizumachen. Unterzeichnet wurde er unter anderem vom Dalai Lama, dem Chef der Internationalen Atomenergie-Organisation, Mohammed al-Baradei sowie amnesty international (ai). „Die Regierungen sollten einen historischen Schritt tun, um den unverantwortlichen und unmoralischen Waffenhandel zu stoppen“, so ai-Generalsekretärin Irene Khan. Damit könnten Tod und Vertreibung tausender Menschen verhindert werden. Vor der für morgen erwarteten Abstimmung in der UN-Vollversammlung riefen sie zur breiten Unterstützung des Vorhabens auf. Über 100 Länder, darunter Deutschland, haben nach Angaben von ai angekündigt, mit Ja zu stimmen. Nach Annahme der Resolution könnten Verhandlungen für ein verbindliches Abkommen über den Handel mit konventionellen Rüstungsgütern beginnen.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?