piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Der Bremer Weg

Von jank

Die Bremer Lagerhausgesellschaft (BLG) ist das Bremer Pendant zur HHLA. Statt Anteile zu verkaufen, hat der Bremer Senat zugelassen, dass die profitable Containersparte 1999 in einem Joint Venture aufging: Die BLG gründete das Umschlagsunternehmen Eurogate – ausgerechnet gemeinsam mit dem privaten Hamburger Umschläger Eurokai, dem schärfsten Konkurrenten der HHLA. Das Unternehmen gehört beiden Partnern je hälftig und betreibt neben den Containerterminals in Hamburg und Bremerhaven auch Anlagen in Italien und Portugal. Auch der neue Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven soll unter der Regie von Eurogate laufen.In den vergangen Jahrzehnten machten immer wieder auch Gerüchte um eine Vereinigung von BLG und HHLA zu Europas größtem Hafenbetreiber die Runde. Dazu kam es aber nie – wegen der Standortkonkurrenz. jank

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?