US-WISSENSCHAFTLER ENTDECKEN MONSTERPLANETEN : Sternzeichen Godzilla, Aszendent Mothra
BOSTON dpa/taz | Entgegen der Behauptung mancher Umweltfreunde, dass wir ja nur diese eine Erde hätten, ist das Universum mit erdähnlichen Planeten geradezu vollgerümpelt, wenn sie auch unwirtlich und Lichtjahre entfernt sein mögen. Sogar Super- und Mega-Erden mit der 17-fachen Masse unserer herkömmlichen Erde gibt es da draußen. Ein Schwergewicht der Kategorie „Oschi“ haben Himmelsforscher des Harvard-Smithsonian-Zentrums jüngst im Sternbild Draco gefunden. Entzückt beschrieben sie den Gesteinsplaneten mit seinen 30.000 Kilometern Durchmesser als „Godzilla unter den Erden“, was ein interessantes Schlaglicht auf den Filmgeschmack von Astrophysikern wirft. Um Seriosität bemüht, tauften die Kaiju-Fans den Riesen dann aber doch öde „Kepler-10c“ und stuften ihn von „Mini-Neptun“ auf „Mega-Erde“ herauf. Hinweise auf Godzilla oder andere Kreaturen fanden sie aber nicht auf dem Monsterplaneten.