: WAS ALLES NICHT FEHLT
Felix Neureuther (25) ein sechster Platz beim Weltcup-Slalom: Sieger im schweizerischen Adelboden wurde am Sonntag der Kroate Ivica Kostelic vor den beiden Österreichern Marcel Hirscher und Reinfried Herbst.
Das frühe Aus für die Super-Bowl-Helden: Gleich am ersten Tag der NFL-Playoffs schieden die beiden Endspiel-Teilnehmer des vergangenen Jahres aus. Die Indianapolis Colts verloren zu Hause 16:17 gegen die New York Jets, denen in der letzten Sekunde des entscheidende Fieldgoal gelang. Noch sensationeller geriet die Niederlage der New Orleans Saints, denen ein Spaziergang in Seattle prophezeit worden war. Doch die heimischen Seahawks schlugen den Titelverteidiger 41:36, obwohl sie in der bisherigen Saison nur sieben Siege bei neun Niederlagen eingefahren hatten – mit einer so schlechten Bilanz hatte sich noch nie ein Team für die Playoffs qualifizieren können. Vor allem Quarterback Matt Hasselbeck, den viele Seahawks-Fans schon gern aussortiert gesehen hätten, warf vier Touchdown-Pässe und spielte, wie es sein Trainer Pete Carroll formulierte, „lächerlich gut“.
Robin Söderling (25) der Sieg in Brisbane: Der schwedische Tennisprofi schlug im Endspiel des Vorbereitungsturniers auf die am 17. Januar beginnenden Australian Open Andy Roddick aus den USA mit 6:3, 7:5.
Ian Thorpe (28) Überlegungen, vom Rücktritt zurückzutreten: Der fünffache Schwimm-Olympiasieger trainiert nach vier Jahren Wettkampfpause wieder und schließe eine Rückkehr zu den Olympischen Spielen 2012 in London nicht aus, berichtete die Zeitung Sunday Telegraph. Der australische Nationalheld liebäugele mit einem Platz in der 4x100-Meter-Kraulstaffel.
Ilke Wyludda (41) eine Notoperation: Der Diskus-Olympiasiegerin von 1996 wurde nach einer Bakterien-Infektion ein Teil des rechten Beins amputiert. Wyludda, die bald ihre Approbation als Ärztin der Intensiv- und Notfall-Medizin erhält, war in den vergangenen Jahren wegen anhaltender Schmerzen mehrmals an Knie und Unterschenkel operiert worden.