piwik no script img

18. JANUAR

Melange

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Geheimnisse des Winterhimmels. 20.00 Munsterdamm 90

SO 36 (☎ 61401307) SO 36-Quiz: Musik der 80er. 20.00 Oranienstr. 190

Station Berlin Red-Carpet-Glamour at Premium Men Opening. Modesymposium; 14.00: Blogger-Workshop: Professionalism. 12.00 Alter Postbahnhof am Gleisdreieck, Luckenwalder Str. 4-6

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Gwilym Simcock Solo. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Trio: Hans Hartmann, Süleyman Celik, Ulli Bartel. 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (☎ 2833123) Ruf der Heimat featuring Ernst-Ludwig Petrowsky. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: C. René Hirschfeld (Violine). Werke von Thomas Hertel, Violeta Dinescu, Andreas Pflüger u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Jukebox. Musikperformance mit Cristian Niculescu (Klavier), Werke von John Cage, György Ligeti, Philip Glass, Eric Satie, Claude Debussy und Nicolae Brandus. 19.30 Sensburger Allee 25

Kingkongklub (☎ 28598538) The Silver-Tongued Devils. After-Show-Party mit Kiki Fatale. 21.00 Brunnenstr. 173

Lagari (☎ 35128731) Offene Bühne. Singer-Songwriter, Bands, Acts u. a. 20.00 Pflügerstr. 19

Levee Club Codes in the Cloud, Liger. 20.00 Neue Promenade 10

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Tula, Dobre & Sepp Kennedy. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Artemis Quartett. Streichquartette von Beethoven, Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Paff's Laid Night. Talkshow mit Musik, Karten: 24065777. 22.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wendel (☎ 61074029) Gib acht: MSV Vollbrecht. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

August Fengler (☎ 44356640) Suedzucker. Pop. 22.00 Lychener Str. 11

Cake Club (☎ 61659399) Mr. Blackbeard. Funk, Soul, Rock 'n' Roll, Blues. 22.00 Oranienstr. 31

Calabash Club (☎ 83030144) Sunny Tuesday. Reggae, Dancehall, Soca; DJs: Red Sun, Countshortleg. 23.00 Veteranenstr. 21

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Tangoparty mit Hagen & Friends. 21.00 Auguststr. 24

.hbc The Projektgalerie Showroom & .HBC laden ein zur großen Fashion-Week-Auftakt-Party. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15

Kaffee Burger (☎ 28046495) Electro World Beats. DJane Eli Pavel. 23.00 Torstr. 58-60

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJs: Rockbar Residents. 23.00 Falckensteinstr. 48

Möbel Olfe Mädchendisco. 21.30 Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

nbi (☎ 67304457) Barabend mit Tischtennis und Kicker und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

18m Galerie für Zahlenwerte Eröffnung: vier eins farbig - Malerei und Skulptur. Horst Bartnig, Geka Heinke, Anke Mila Menck. 18.00 Akazienstr. 30 linker Eingang 2. OG

Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Arno Schmidt — "Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt, ich war oft genug in Hannover". Gruppenausstellung. Mi-So 14-20 20.00 Danziger Str. 101

Helle Panke (☎ 47538724) Eröffnung: Elena Pogrzeba: Unreal. Malerei. geöffnet zu den Veranstaltungen und nach Vereinbarung 18.00 Kopenhagener Str. 9

Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Eröffnung: Mechthild Heil-Augustin: Sari. Malerei. Ausweis erforderlich. Mo-Fr 15-17 18.00, Foyer Tiergartenstr. 17

Museum für Asiatische Kunst (☎ 8301381) Eröffnung: Gewänder für das Nô-Theater. Die Sammlung des Sato Yoshihiko Memorial Yamaguchi Noh Costume Research Center. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18 19.00 Lansstr. 8

Universität der Künste/Medienhaus (☎ 31852450) Ringvorlesung: Sound + Video, Raum + Körper: Visualisierung von Musik. Christoph Brech. 19.30 Grunewaldstr. 2-5

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Lust auf was anderes. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Pippo Pollina: Palermo — Zürich. Über die Grenzen trägt uns ein Lied. 20.00 Schaperstr. 24

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Uraufführung: Weißbrotmusik. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Wir Negativen! Ein Kurt-Tucholsky-Abend. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48

Deutsches Theater (☎ 28441225) Junges DT: Scherbenpark. 19.30, Box; Der Heiler. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Dock 11 (☎ 4481222) Suite intermedial. Interaktive Tanzperformance vom Theater der Klänge. 20.30 Kastanienallee 79

Grips Mitte (☎ 39747477) Lilly unter den Linden. Jugendtheater, ab 13 J., Karten: 39747477. 18.00 Klosterstr. 68

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) The Offside Rules. Choreografie: Constanza Macras. 19.30 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Darfur — Mission Incomplete. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Aschenbrödel, Der Wolf und die sieben Geißlein. 19.30; Schneewittchen, Bremer Stadtmusikanten. 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Kookaburra (☎ 48623186) Comedy Gone Wild: Professional. Mit Summer Banks & Friends. 20.30 Schönhauser Allee 184

La vie en rose (☎ 69513000) Magic Dreams. 20.00 im City-Airport Tempelhof

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Besuch der alten Dame. 19.30; Zornig geboren. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Tauben — Delfine der Lüfte. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

O2 World (☎ 2060708899) Das Phantom der Oper. Galakonzert mit Musical-Weltstars, Gast: Nastassja Kinski, Karten: 61101313. 20.00 O2-Platz 1

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 69: Das Topfmodell. 20.15 Müllerstr. 163/ Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Nachtasyl. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Exercices du Silence. Monodram von Brice Pauset. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kalender Girls. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Frau Jenny Treibel oder Wo sich Herz zum Herzen find't. 18.00, Bühne II Parkaue 29

Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 19.30 Kantstr. 12

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Frühlings Stürme. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Semianyki. Theatr Licedei. 20.00 Große Querallee

Tribüne (☎ 3419001) Das Interview. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Volksbühne (☎ 24065777) Direktorengattinnen I. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Deutsch — Sprache der Ideen: Zum Stand der deutschen Literatur. Lesung und Gespräch mit Marcel Beyer, Katja Lange-Müller und Ingo Schulze. 20.00 Dorotheenstr. 12-14

Humboldt-Universität - Institut für Bibliothekswissenschaft (☎ 20930) Mehr als nur Recherche. Chancen und Perspektiven der Virtuellen Fachbibliothekl b2i für die Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaften. Kolloquium, Referent: Franz Götz, Information: 20934494. 18.00, Raum 122 Dorotheenstr. 26

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Thomas Raufeisen liest "Der Tag, an dem uns Vater erzählte, dass er ein DDR-Spion sei". Buchvorstellung und Gespräch mit Annette Leo. 20.00 Chausseestr. 125

Museum Nikolaikirche (☎ 24002182) Die erzählte Stadt: Dieter Mann liest "Wolf unter Wölfen" von Fallada. 19.30 Nikolaikirchplatz

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Vertretung der Europäischen Kommission Europa literarisch: Dänemark. In Lesung und Gespräch: Lisbeth Brun, Moderation: Thomas Wohlfahrt, Anmeldung erforderlich: comm-rep-ber-anmeldung@ec.europa.eu. 18.00 Unter den Linden 78

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Keloglan und die Räuberbande. Ab 6 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 27.3., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 30.6., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9

Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Les éléphants n'oublient jamais ... Clownsspiel in französischer Sprache für Grundschulen. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FAIR (☎ 54704137) Kinderdisco. Bis 12 J. 15.30 Marzahner Promenade 51

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Das Märchen vom Prinzen, der nicht heiraten wollte. Musiktheater Rumpelstil, ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Galli-Theater (☎ 27596971) Die Bremer Stadtmusikanten. 10.00 Oranienburger Str. 32

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Ach du dickes Ei. Ab 3 J., Karten: 6257590. 10.30, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Zwerg Nase. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Gleditschstr. 5

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Lesen, Zauber, Staunen. Addis Zaubärbühne, von 4-9 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Ab 5 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. Oper frei nach W. A. Mozart. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer im Schnee. Theater Zaubersalz, ab 3 J., Karten: 78708642. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater am Park (☎ 5143714) Eselchens Wandertag. Puppenspiel. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Zilli, Billi, Willi — die drei Schweinchen. Ab 3 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Lautsprecher

Deutsches Historisches Museum - Pei-Bau (☎ 203040) Hitler und die Deutschen. Volksgemeinschaft und Verbrechen. tgl. 10-18, Fr 10-21 bis 27.2. Hinter dem Gießhaus 3

Ethnologisches Museum (☎ 8301438) Das Imperium der Inka. Ideologie und ihre Instrumente. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18, vom 10.1. bis 17.1. geschlossen Lansstr. 8

Frauenzentrum "Paula Panke" (☎ 4854702) Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Vortrag. 19.00 Schulstr. 25

Gesellschaft Historisches Berlin - Geschäftsstelle Am Zirkus (☎ 20454746) Denkanstöße: GHB Zukunft 2015. 19.00 Am Zirkus 6

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Attac Berlin lädt ein zum Gruppentreffen. Information: www.attacberlin.de. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Gewalt — Faszination und Ordnung": Asymmetrische Gewalt in den neuen Kriegen. Referent: Herfried Münkler, Information: 20939725. 18.00, Hörsaal 2097 Unter den Linden 6

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Decentering Europe. Postcolonial, postbloc perspectives for a reflexive European Ethnology: 7 Felder. Ethnologie und Kunst in einem Schulprojekt. Kolloquium, Information: 20933722. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40-41

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) La controversia por el pasado en la Argentina de hoy. Un balance a treinta años de historiografía en democracia. Vortrag von Juan Manuel Palacio. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

K 9 Chiapas 2010 — "Autonomie ist unser Widerstand". Infoveranstaltung. 19.30 Kinzigstr. 9

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Thierse trifft ... Gast: Ulrich Matthes. 19.30, Salon Knaackstr. 97

Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) ARTWert-Forum: Diversity und kulturelle Vielfalt: Mehr als Schlagworte für die Berliner Kulturwirtschaft? Podiumsdiskussion mit Leonie Baumann, Natasa Drakula, Czarina Wilpert u. a., Anmeldung: artwertforen@wetek.de. 17.00 Schönhauser Allee 176

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Historische Gerechtigkeit. Geschichtspolitik im Vergleich. Präsentation Jahrbuch für Politik und Geschichte. 19.00, Auditorium

Niederkirchnerstr. 8