: Unternehmer wollen die Gasag
Die geplante Verstaatlichung des Berliner Gasnetzes stößt auch in der Wirtschaft auf Widerstand. Die Entscheidung des Finanzsenators Ulrich Nußbaum (parteilos) werfe viele rechtliche Fragen auf, teilten die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg am Montag mit. Das Vergabeverfahren müsse wiederholt werden.
„Eine sichere Gasversorgung ist eine entscheidende Standortfrage und deshalb für die Berliner Wirtschaft von besonderer Bedeutung“, sagte Verbandshauptgeschäftsführer Christian Amsinck. Sollte es zum Rechtsstreit kommen, könnten notwendige Investitionen in das Netz ausbleiben. Nußbaum hatte vor zwei Wochen nach einem unabhängigen Vergabeverfahren verkündet, der neue Landesbetrieb Berlin Energie übernehme das Netz 2015 von der privaten Gasag, deren Konzession ausgelaufen ist. (dpa)