piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Haushalt anno muff

Von STG

1: Wenn man nach dem Zwiebel- oder, Gottlob bewahre!, Knoblauchschneiden die Hände mit einem rohen Stück Kartoffel abreibt, verschwindet der oft so unangenehme Geruch.

2. Das Einfädeln eines Fadens geht leichter, wenn man den Faden über einem kontrastierenden Blatt Papier durchs Nadelöhr führt. Zum Beispiel dunkler Faden über hellem Papier.

3. Zu viel Salz in der Suppe behebt man, indem man zwei Backpflaumen fünf Minuten mitkocht.

4. Thermoskannen, die längere Zeit nicht benutzt werden, bleiben geruchsfrei, wenn man ein Stück Zucker in die leere Kanne legt.

5. Ranzig gewordene Butter wird wieder genießbar, wenn man etwas Salz unterknetet.

6. Bei Rotweinflecken lassen sich die erstaunlichsten Reinigungsergebnisse mit Weißwein erzielen, der die Farbe auswäscht. Umgekehrt funktioniert dies aber nicht.

7. Holzbrettchen, die sich mit der Zeit verbogen haben, werden wieder gerade, wenn man sie mit der gewölbten Seite nach oben über dampfendes Wasser legt.

8. Verdorbene Ware wird auch im Kühlschrank nicht wieder frisch! STG

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?