piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Frankreichs Chefs bleiben immun

PARIS ap ■ Das französische Parlament hat am Dienstag dem Entwurf eines Gesetzes zugestimmt, das dem Staatspräsidenten während seiner Amtszeit vollständige Immunität gewährt. Zugleich wird die Möglichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens geschaffen. Der Entwurf muss nun noch vom Senat gebilligt werden. Ursprünglich war der Widerstand gegen die Reform groß. Auch die Präsidentschaftskandidatin der oppositionellen Sozialisten, Ségolène Royal, begrüßte die Regelung inzwischen jedoch als „ersten Schritt zu einer Modernisierung“ Frankreichs, weil es die Möglichkeit für ein Amtsenthebungsverfahren schafft. Es soll greifen, wenn sich der Präsident einer Pflichtverletzung schuldig macht, die mit seinem Mandat unvereinbar ist. Notwendig für seine Enthebung wäre eine Zweidrittelmehrheit beider Parlamentskammern.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?