: Soli-Welle für die Rote Flora
Die Instandsetzung der Roten Flora läuft auf Hochtouren. 100 Menschen werkeln täglich, um das Dach und Obergeschoß wieder herzurichten. 30 Kubikmeter Bauschutt wurden bereits abgetragen, das Wasser aus dem Keller abgepumpt. Eine Rot-Floristin: „Bauprüfer und Feuerkasse haben uns mitgeteilt, daß für das Gebäude keine Einsturzgefahr besteht.“
Altonas Bezirksamtsleiter Hans-Peter Strenge hat gestern Unterstützung zugesagt. Wenn die provisorische Abdeckung fachfrauisch angelegt sei, was Montag bei einer Inspektion überpüft werde, wird die Feuerkasse die Kosten für das selbst finanzierte Material übernehmen. Denn es blieb keine Zeit zum Warten: „Das Dach muß sofort gemacht werden, damit das Gemäuer nicht kaputt geht, wenn es friert.“
Überhaupt schwappt den Rot-Floristen eine Welle der Solidarität entgegen. 50 Geschäftsleute aus dem Viertel haben ihre finanzielle Unterstützung zugesagt. „Vorhin kam ein Mann vorbei und hat uns 1000 Mark in die Hand gedrückt“, so eine Rot-Floristin. Man hoffe jetzt auf Spenden von Baufirmen, um die Rote Flora winterfest zu machen. „Unser besonderer Dank gilt aber der Feuerwehr, die einen tierischen Einsatz gefahren hat, um das Gebäude zu retten.“
Unterstützung kam auch vom Volkshaus in der Feldstraße. Das übliche samstagabendliche Abtanzen wurde für heute in das Gebäude des „Comet“-Markts verlegt: Im Rahmen einer Soliparty ertönen dort ab 22 Uhr HipHop und andere Klänge. Aktuelle Flora-Infos sendet jeden Abend (außer donnerstags und sonntags) um 20 Uhr der Offene Kanal auf 96.0 MHz. kva
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen