: Neue Entscheidung
■ betr.: Gescheiterte Fusion Berlin- Brandenburg
[...] Ab 18 Uhr lief auf allen Regionalsendern Berlins und Brandenburgs die sattsam bekannte Sendung: „Fernsehjournalisten und Politiker beschimpfen die Wähler.“ Bei dieser Gelegenheit fällt dem unbefangenen Beobachter der Spruch ein, der bei anderer Gelegenheit geprägt wurde, von den Politikern, die sich vielleicht lieber ein anderes Volk wählen sollten, wenn sie mit den Wählern nur noch wenig Übereinstimmung finden.
Vielleicht ist dies die Stunde für Neuwahlen. Die Bürger haben einen Anspruch darauf. Nicht nur die gescheiterte Fusion, sondern auch die erst nach der Wahl offenbarte Kassenlage des Bundeslandes leiten einen Anspruch der Bürger her, sich neu zu entscheiden. Klaus Gröbig
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen