piwik no script img

Champions League: Bayern blamieren sich

„Niederlage, Eigentor, Elfmeter verschossen – es gibt solche Tage, wo nichts zusammenpaßt“, sagte ein versöhnlicher Franz Beckenbauer nach der 0:1-Blamage der bereits für das Viertelfinale der Champions League qualifizierten Münchner Bayern gegen IFK Göteborg. „Wir sind auf einem ganz gefährlichen Grat“, meinte dagegen Torhüter Oliver Kahn, dem ein Rückpaß von Babbel zum Siegtor der Schweden über den Fuß sprang (51.). „Die Bayern haben nur 50 Prozent gegeben“, urteilte IFK-Keeper Ravelli. Nur das Nötigste taten auch die Dortmunder Borussen bei Sparta Prag. Dies reichte ihnen allerdings zu einem souveränen 3:0-Sieg durch Tore von Möller (29.), Kirowski (47.) und Booth (71.). Die Verlierer des Tages waren die Norweger von Rosenborg Trondheim, die durch das 2:2 bei Olympiakos Piräus das Viertelfinale knapp verpaßten, und Paris St. Germain. Die Franzosen scheiterten, weil Juventus Turin gegen das bis dahin punktverlustfreie Manchester United mit 1:0 gewann.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen