: Was alles nicht fehlt
Christian Mayer der Sieg beim gestrigen Super-G in der Sierra Nevada: Der Österreicher gewann vor seinen Landsleuten Andreas Schifferer und Josef Strobl. Als Vierter baute der Norweger Lasse Kjus seine Führung im Gesamt-Weltcup aus, da Verfolger Hermann Maier nur Siebter wurde.
In der NBA ein spektakulärer Deal kurz vor Ablauf der Wechselfrist: Die Los Angeles Lakers gaben Eddie Jones und Elden Campbell an die Charlotte Hornets ab, dafür erhielten sie den sicheren Werfer Glen Rice, den Rackerer J.R. Reid und B.J. Armstrong, den sie allerdings sofort wieder freigaben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen