: Couscous und Spiele
Die Traumgesellschaft Atlantica, mit allen Errungenschaften visionärer Zukunftsstrategien gesegnet, steht vor dem Zusammenbruch. Nachdem Mitteleuropa durch ein paar Atom-GAUs unbewohnbar geworden ist, wollen Millionen von Deutschen Anschluß an ihre seit Jahrzenten auf der Insel etablierten Landsleute finden. Die waren bisher eine geachtete Minderheit im Sonnenstaat – doch nun? „Solidarität mit den Deutschen!“ versucht der glatzköpfige Siggi zu grölen. Er merkt erst allmählich, daß er nicht im Fürstenwalder Klassenzimmer, sondern in Atlantica ist, und da meint seine Parole so etwas wie „Ausländer rein!“. Staunen, Ärger, dann – Erkenntnis. Schließlich will Siggi gewinnen, und so muß er um eine immigrantenfreundliche Lösung verhandeln. Effekte wie diesen machen sich die durch das Bildungsprojekt „Der Welt ins Gesicht geschaut“ trainierte LehrerInnen in Brandenburg zunutze, um auch weniger aufgeschlossenen Zöglingen multikulturelle Wißbegier einzuhauchen. Dabei gibt es für die kleinen Monster nicht nur Couscous und Spiele, sondern auch schon mal einen echten Afrikaner zum Anfassen. mr Bildungsprojekt der GSE, Warschauer Str. 58/59, 10243 Berlin, /Fax: (030) 2 96 08 25 Initiativen und Projekte an SINNFLUT. Gute Ideen sind eine SINNflut wert! Jugendnachrichtenagentur SINNFLUT für ökologische und soziale Kreativität, Erkelenzdamm 47, 10999 Berlin, (030) 61 40 18-50/51, Fax -52, email: sinnflutsozkult.de, homepage: http://www.spinnenwerk.de/sinnflut.htm. Gefördert durch die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen