piwik no script img

In Jakarta steht das Wasser noch immer meterhoch

Weite Teile der indonesischen Hauptstadt stehen nach anhaltendem Regen weiter unter Wasser. Zwar erlaubte ein Rückgang der Flut den Bewohnern einiger Bezirke die Heimkehr, andernorts steht das Wasser jedoch noch immer bis zu vier Meter hoch. Die Zahl der Todesopfer stieg auf 44. In anderen Gebieten Javas kamen 12 weitere Menschen ums Leben. Wie die Polizei mitteilte, kamen die meisten Opfer durch Ertrinken, Stromschläge oder Unterkühlung ums Leben. Strom- und Wasserversorgung sind vielerorts zusammengebrochen.Die Behörden warnten vor dem Ausbruch von Seuchen wie Typhus oder Cholera. dpa

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen