piwik no script img

AIR BERLIN IN LUFTIGEN HÖHEN: FLUGGESELLSCHAFT MIT REKORDGEWINN

Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft, Air Berlin, hat mit einem Rekordgewinn 2006 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft. Unter dem Strich stand nach zwei Verlustjahren ein Überschuss von 50,06 Millionen Euro, wie das Unternehmen gestern mitteilte. Im Vorjahr war noch ein Minus von 115,9 Millionen Euro ausgewiesen worden. Vorstandschef Joachim Hunold sagte, damit seien die Ziele trotz der Kosten für den Börsengang im Frühjahr und für die Eingliederung des im Sommer gekauften Billigfliegers dba erreicht worden. Der Umsatz stieg um 28,6 Prozent auf 1,57 Milliarden Euro. Die detaillierte Bilanz 2006 soll Ende März vorgelegt werden. Bei der Passagierzahl hatte die Fluggesellschaft ebenfalls eine Höchstmarke verzeichnet. Bei Air Berlin selbst stieg die Zahl der Reisenden um 12,5 Prozent auf rund 15,2 Millionen. Die Sitzauslastung der Flieger lag bei 75,3 Prozent und damit knapp über dem Niveau 2005. So übertraf Air Berlin die Erwartungen von Luftfahrtanalysten. DPA, AFPFOTO: MODROW/LAIF

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen