piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Werben im Strandkorb

BRANDENBURG Linke startet Wahlkampf an der Ostsee, die Liberalen versuchen es mit Selbstironie

Die Brandenburger Linke startet ihre Kampagne zur Landtagswahl am 14. September. Spitzenkandidat und Finanzminister Christian Görke bereist ab Freitag drei Tage lang die Ostsee, um urlaubende Wähler anzusprechen. Begleitet wird er von den Bewerbern der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, Bodo Ramelow und Rico Gebhardt.

„Wir wollen das Land weiter sozial gestalten“, sagte Görke. In den Jahren der rot-roten Landesregierung sei viel erreicht worden. „Wir haben aber noch offene Baustellen.“ Etwa ein Konjunkturpaket für Kommunen und mehr Sportförderung.

In den kommenden Wochen werden die Kandidaten bei rund 100 Veranstaltungen ihr Programm vorstellen, der Wahlkampf wird rund 55.000 Euro kosten. Bei der letzten Landtagswahl 2009 wurde die Linkspartei mit 27,2 Prozent der Stimmen zweitstärkste Kraft nach der SPD (33 Prozent).

Mit Selbstironie werben die Brandenburger Liberalen um Stimmen. „Keine Sau braucht die FDP!“ steht auf einigen gelben Großplakaten in Potsdam. Am Donnerstag soll öffentlich die Kampagne der Partei vorgestellt werden, die Umfragen zufolge um den Wiedereinzug in den Landtag bangen muss. (dpa)

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?