: Mehr als 50.000 HIV-Positive
FRANKFURT/MAIN epd ■ In Deutschland leben nach Erhebungen des Robert-Koch-Instituts derzeit rund 56.000 Menschen mit HIV. Es sind 47.000 Männer, 8.500 Frauen und 400 Kinder. Ihre Zahl steigt. An Aids erkrankt sind insgesamt 8.700 Menschen. 600 starben 2006 an der Immunschwäche. Die Zahl HIV-positiver Menschen steigt vor allem, weil sich die Lebenserwartung von Aids-Patienten mit Hilfe von Medikamenten verbessert hat. Mit einer Therapie kann die Immunschwäche zwar nicht geheilt werden, Folgekrankheiten wie Krebs oder Tuberkulose werden aber seltener. Mit dem Virus angesteckt haben sich 2006 etwa 2.700 Menschen in Deutschland. Knapp drei Viertel davon infizierten sich dem Robert-Koch-Institut zufolge bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr unter Männern. Bei rund einem Fünftel aller Neuinfektionen wurde das Virus bei Hetero-Sexualkontakten übertragen. Dabei stammt der infizierte Partner meist aus einem Land mit sehr hohen HIV-Raten, etwa aus einem afrikanischen Staat.