piwik no script img

Archiv-Artikel

SÜDWESTER Zeichen der Zeit

Es passiert selten, aber am Wochenende wird Braunschweig zu so etwas ähnlichem wie dem Nabel der Welt. Denn in Braunschweig befindet sich die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, die per „Gesetz über die Zeitbestimmung“ 1978 als gesetzliche Hüterin der Zeit in Deutschland bestimmt wurde. Warum? Weil dort besonders genau gehende Uhren stehen. Unfassbar genau. Bei den Uhren handelt es sich um Atomuhren, und das unfassbarste überhaupt ist folgende Aussage der Bundesanstalt: Pannen habe es bei den Atomuhren noch nie gegeben. Ob es sich also um Siedewasseruhren oder um Druckwasseruhren handelt, wollte der südwester wissen. „Weder noch“, schrieb die Bundesanstalt. „Atomuhren werden heutzutage mit Windkraft betrieben. Sonst wäre ihre Zeit längst abgelaufen.“