piwik no script img

Archiv-Artikel

WAS ALLES NICHT FEHLT

Ein Anstecker für unsere Super-Jungs: Bundespräsident Gauck zeichnet die Fußballweltmeister mit dem Silbernen Lorbeerblatt aus. Die Ehrung der deutschen Nationalmannschaft um Bundestrainer Joachim Löw erfolgt am 10. November im Schloss Bellevue, dem Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten. Zuletzt war die DFB-Auswahl auch nach Platz drei bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika mit dem Silbernen Lorbeerblatt, der höchsten Auszeichnung im deutschen Sport, geehrt worden.

Moritz Lampert ein fluffiger Schwung: Der 22-jährige Golf-Profi hat die Rückkehr in die erste europäische Liga, die European Tour, geschafft. In der Weltrangliste machte der Heidelberger einen Satz von Platz 1028 auf 147. Nun starten wie schon 2013 vier deutsche Profis auf der wichtigsten europäischen Tour: neben Lampert und Kaymer noch Siem und Kieffer.

Fußballerinnen ein Spielpartner: Die deutschen U20-Kickerinnen treffen bei der Weltmeisterschaft in Kanada im Halbfinale auf Frankreich. Die Französinnen gewannen am Sonntag (Ortszeit) in Montreal gegen Südkorea 4:3 im Elfmeterschießen. In der regulären Spielzeit und in der Verlängerung war die Begegnung torlos geblieben. Deutschland und Frankreich ermitteln am Donnerstag (01.00 Uhr MESZ/Eurosport) in Montreal den Endspielteilnehmer, der in der Nacht zum kommenden Montag auf den Gewinner des ersten Halbfinales zwischen Nordkorea und Nigeria trifft. DFB-Trainerin Maren Meinert, deren Team im Viertelfinale Gastgeber Kanada mit 2:0 besiegt hatte, geht mit Respekt in die Partie gegen die Französinnen. „Frankreich hat seine Gruppe dominiert und als einzige Mannschaft im Turnier in der Vorrunde drei Siege geholt“, sagte Meinert. Die Französinnen seien technisch und spielerisch „sehr stark. Ich erwarte eine interessante Begegnung.“