piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

DAS WETTER: MARODES ENDE

Roderich, regaler Stammhalter von Henri, König über Adipo, und seiner holden Jorinde von Marode, war der Schleudergang bei 95 Grad Kochwäsche nicht favorabel bekommen. Er mutierte zum Wüterich und schlug mit der Kraft seiner siebzehn Lenzentage alles kurz und klein, was niet- und nagelfest war und nicht bei drei auf den Bäumen. Dazu zählten auch die von Jorinde neu montierte Wäschespinne sowie Giselbaart, der treue Küchenobrist und einzig verbliebener Bedienstete derer von Marode. Letzterer wollte dem Treiben des jungen Prinzen Einhalt gebieten, da hatte ihn Roderich schon zu Haferbrei gerührt. Als König Henri dessen gewahr wurde, ergriff er die nächstbeste Mistgabel und löschte sich und seine peergroup final ab. ENDE

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?