piwik no script img

MONTAG, 22. SEPTEMBER 2014

Melange

Begine (☎ 2151414) Berliner Arbeitskreis Matriarchatskunde. Nur für Frauen, Information: 0176/78725767. 18.30 Potsdamer Str. 139

Prime Time Theater (☎ 49907958) Das Kiez-Sofa. Die lokale Talshow. Gäste: Oliver Tautorat u. a., Moderation: Simon Akstinat und Nadine Kleifges. 20.00 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellness u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Frankfurter Buchmesse 2014. Themenraum. Mo-Fr 10-21, Sa 10-19 bis 23.10. Blücherplatz 1

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Luke Sital-Singh. Karten: 301068080. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Crystal (☎ 301068080) The Pineapple Thief. 21.00 Columbiadamm 9-11

Deutsche Oper (☎ 34384343) Matthew Herbert und Band: The Recording. Open Space und Klangrecherche. 16.30-22.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Curtis Stigers: Hooray for Love. Pop, Jazz. 21.00, Saal Karl-Marx-Str. 141

Kirche von Unten (☎ 4491172) Jonny Kurt v. s. Hank the Tank, On On Ons. Vorführung der ersten beiden Folgen der Westernserie "Nitro & Milk". 21.00 Kremmener Str. 9-11

Komische Oper (☎ 47997400) Kammerkonzert 1: Romeo und Julia. 20.00 Behrenstr. 55-57

Lido (☎ 61101313) Miss Kenichi, Lonski & Classen. 20.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Zuzushiimonkey, Dirk Markham. Experimental, Ambient, Drone. 21.30 Lübbener Str. 19

N.K. (☎ 0176/20626386) Helm, Bill Kouligas, Puce Mary. Ambient Drone, Electronics, Industrial. 20.00 Elsenstr. 52

Privatclub (☎ 89617385) Jake Isaac. Soul, Singer-Songwriter, Karten: 301068080. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Schokoladen (☎ 2826527) Thirsty & Miserable: Opiliones, Van Urst. Postpunk Deluxe, Indie-/Noise-Rock, 23.00: Schokokuss — die queere Punk-Elektro-Nacht. 20.00 Ackerstr. 169-170

SchwuZ (☎ 57702270) The Acid. Karten: 01806/570070. 21.00 Rollbergstr. 26

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Max Giesinger & Band, Support: Kuult. 20.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) James Blackshaw (Current 93). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Alte Bahnhofshalle Friedenau Swing Station. Mit Jan und Brigitte. 18.00 Bahnhofstr. 4 a-d

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Mit Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Hip-Hop, Funk, Soul, Latin. 22.30 Oranienstr. 31

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (21.00: Tanz-Einführung). 21.30 Auguststr. 24

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64

Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, House, Classics; DJ: Derezon. 23.00 Behrenstr. 72

Fire Bar (☎ 28385119) Manic Monday. DJ Anonymous. 20.00 Krausnickstr. 5

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. Party inkl. Büfett; DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Neo Disco, Pop, DJ Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18

Maxxim (☎ 41766240) Kinky Monday. Hip-Hop, R 'n' B, Classics; DJs: Big Papa, Dalyan u. a. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Manic Monday: Alex Montolio Cortés. 19.00 Rigaer Str. 31

RAW 99 (☎ 26948391) Revolution Monday. House & Electronic Music; Various DJs. 23.15 Revaler Str. 99

Sophienclub (☎ 2824552) Fed up Monday. Alltime Pop, Rock, Dance; DJ Timeless. 23.00 Sophienstr. 6

Strandbar Mitte Montagsswing. Strandbar Swing Night DJ Team (SwingPatrolBerlin). 20.00 Monbijoustr. 3

Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. Alix Alvarez, Emanuel Satie, u. a. 23.00, Globus Köpenicker Str. 70

Kunst

Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) Persian Manuscripts Studies: The Importance of Codicology for a New Approach Between Literature, Art History and the History of Books. Festvortrag von Francis Richard. 18.30, Dietrich-Bonhoeffer-Saal Potsdamer Str. 33

Stadtschloss-Baustelle Folke Köbberling & Tricia Middleton: Nichtverhandlung. Skulpturale Performance zum Projekt "Part of the Game"; 17.00: Enthüllung. 12.00-17.00 Charlottenstr. 55

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Für eine Grammatologie der Bilder. Referentin: Sigrid Weigel. 18.00, Trajekte-Tagungsraum 308 Schützenstr. 18-21

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Beg Your Pardon. Mit englischen Übertiteln. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Premiere: Timo Wopp's WorkHard-PlayHard-Show. Coaching-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Bühnenrausch (☎ 44673264) Improvisationstheater Schmetterlings: Mitten ins Herz. Die MontagsGameShow. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Deutsches Theater (☎ 28441225) Brandung. 19.30, Box; Der Besuch der alten Dame. 20.00 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101

Grips Podewil (☎ 39747477) Der Gast ist Gott. Ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68

Grips Theater (☎ 39747477) 1848 — Die Geschichte von Jette und Frieder. Ab 13 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Große Schnauze — und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Kookaburra (☎ 48623186) Fil: Best of. 20.30 Schönhauser Allee 184

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Angst essen Seele auf. 19.30 Am Festungsgraben 2

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) 10 Jahre Improtheater mit Turbine William: Wirf mal das Messer rüber, Schatz! 20.00 Schönhauser Allee 176

Schaubühne (☎ 890023) Die kleinen Füchse — The Little Foxes. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Sonny Boys. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Simone Dede Ayivi: Performing Back. Eine zukünftige Erinnerungs-Performance zur deutsch-togoischen Kolonialgeschichte. 21.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Rückblick nach vorn. Gastspiel. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Tempodrom (☎ 01806/554111) Helge Schneider: Pretty Joe & die Dorfschönheiten. 20.00 Möckernstr. 10

Vaganten Bühne (☎ 3124529) Berlin, ick liebe dir! Comedy-Show mit Cyrill Berndt. 18.00 Kantstr. 12 a

Wühlmäuse (☎ 30673011) Purple Schulz: So und nicht anders — das Konzert. Mischung aus Pop, Kleinkunst, Liedermacherabend, Comedy und Kabarett. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Alfred-Döblin-Stipendiaten. Lesung und Gespräch mit Lisa-Marie Dickreiter, Bettina Hartz, Yulia Marfutova, Moderation: Jörg Feßmann. 20.00, Clubraum Pariser Platz 4

Begine (☎ 2151414) Philosophiestammtisch. Nur für Frauen, Information: andrea.1963@email.de. 19.00 Potsdamer Str. 139

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hermann Beil liest "Der Babylon Blues" oder "Wie man glücklich wird, ohne sich zu verausgaben" von George Tabori. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Carl-Johan Valgren liest aus "Schattenjunge". 20.00 Palisadenstr. 48

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "Gelassenheit — Umgang mit Schmerz und Unglück" von Wilhelm Schmid und fünf Gedichte aus "Komm, o heilige Melancholie". 21.00 Fasanenstr. 23

frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36

Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Stefan Berg präsentiert sein Buch "Landgang". 19.30 Ruhrstr. 6

Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342) Rattenlinie Bariloche. Lesung zum 5. Frauenkrimifestival mit Doris Bewernitz, Julia Christ, Annett Heibel, Jazzmusik von Louis Durra. 18.00 Karl-Marx-Str. 66

Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. 23.00: "Dit Jefühl", DJs: Kreisverkehr und Kohorten. 21.00 Torstr. 58-60

Museen Dahlem (☎ 8301438) Per Petterson liest aus seinem neuen Roman "Nicht mit mir". Lesung auf Deutsch: Wolfgang Condrus, Joachim Scholl im Gespräch mit dem Autor, Information: 8419020. 19.30 Lansstr. 8

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

SO 36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, u. a. 19.00 Oranienstr. 190

Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) Literatur im Foyer: Schatzkammer der Geheimnisse. Islamische Miniaturhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin gehen ins Netz. bis 24.9., 9.00-21.00, Foyer Potsdamer Str. 33

Urania (☎ 2189091) Benefizlesung für Terres des Femmes mit Hellmuth Karasek. Lesung und Gespräch mit Shelly Kupferberg. 19.00 An der Urania 17

Kinderhort

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Ab 11 J. 11.00, Hinterbühne; Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 5 J. 9.30, Bühne II Parkaue 29

Lautsprecher

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Fitrah — Vom Umgang mit Islam, sexueller Orientierung und Geschlechteridentität. Filmvorführung und Diskussion. 19.00 Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Pikettys "Das Kapital im 21. Jahrhundert" — Eine Systemkritik, aber welcher Art?. Referent: Joachim Bischoff, Moderation: Günter Krause. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Le mafie: un pericolo per l'Europa? Il ontrasto alla criminalità organizzata nel Semestre Italiano di Presidenza Europea. Gespräch mit Marco Minniti und Laura Garavini, Moderation: Sandro Mattioli. 19.00 Hildebrandstr. 2

Konrad-Adenauer-Stiftung (☎ 269960) 10. Kiewer Gespräche: Die Ukraine auf dem Weg zu Rechtstaatlichkeit und wirtschaftlicher Stabilität — Chancen und Herausforderungen für die neue Regierung. Tagung mit Rebecca Harms, Oleksij Khmara, Serhij Zhadan, Anmeldung: www.kiev-dialogue.org. Tiergartenstr. 35

Schaubühne (☎ 890023) Streit ums Politische: Angst vor Kritik — Wie könnte eine Kritik von Lebensformen aussehen?. Heinz Bude im Gespräch mit Rahel Jaeggi. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Tristeza Gentrifizierung und die richtige Kritik am Kapitalismus. Diskussion mit Andrej Holm und Jimmy Boyle. 19.00 Pannierstr. 5