POLITIK : Hasch entkriminalisieren wie in Uruguay?
Berlin diskutiert die Einrichtung eines ersten Coffee-Shops, in Uruguay darf man seit dem 1. Mai legal Cannabis anbauen. Bald verkauft der Staat Marihuana aus eigener Produktion. Ziel: der organisierten Kriminalität die Gewinne entziehen. Ist das ein Vorbild für Deutschland? Diskussion im taz-Café (deutsch und spanisch), taz-Redakteur Bernd Pickert moderiert.
■ Uruguays Drogenpolitik: taz-Café, Rudi-Dutschke-Str. 23, 25. 9., 19 Uhr, Eintritt frei