: Bauern fürchten Ernteausfälle
BERLIN dpa/apf ■ Die deutschen Bauern rechnen wegen der wochenlangen Trockenheit zunehmend mit Ernteausfällen. Besonders gefährdet sind nach Aussage von Bauernverbänden Raps, Mais, Zuckerrüben und Getreide. „Die Situation ist Besorgnis erregend“, sagte der Sprecher des sächsischen Landesbauernverbandes, Manfred Böhm. In Brandenburg haben die Bauern das Wintergetreide schon fast aufgegeben. Die Verbraucher in Deutschland müssen dennoch keine deutlich höheren Lebensmittelpreise fürchten. Ausfälle in einzelnen Regionen würden im Regelfall durch andere Erzeugergebiete ausgeglichen, sagte der Geschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr. Auch der scharfe Wettbewerb verhindere höhere Preise.