: WAS ALLES NICHT FEHLT
Ein Gehaltsdämpfer: Nicht nur Borussia Dortmund als Verein leidet unter dem Umsatzrückgang, auch das Führungsduo Hans-Joachim Watzke und Thomas Treß bekommt die Folgen zu spüren. Ungefähr 2,69 Millionen Euro verdienen die beiden Führungskräfte der Schwarz-Gelben heuer weniger.
Ein Attentat: Eine Rohrbombe explodierte am Montag im nationalen Schiedsrichter-Bürogebäude in Zypern. Nach Polizeiangaben gab es keine Verletzten, lediglich das Gebäude nahm Schaden. Im Vorfeld gab es bereits einen Bombenangriff auf das Auto des zyprischen Fifa-Schiedsrichters Leontios Trattos.
Ein astronomisches Sümmchen: Die Ausstiegsklausel des Weltfußballers Cristiano Ronaldo bei Real Madrid beträgt eine Milliarde Euro. Das bestätige Ronaldos Berater Jorge Mendes. Ronaldos Verbleib in der spanischen Hauptstadt ist damit wohl gesichert und die Fans der Königlichen können aufatmen.
Eine Entscheidung: Der Trainer der deutschen Volleyballerinnen, Giovanno Guidetti, bleibt bis 2016 im Amt. Nach der enttäuschenden WM in Italien ließ er seine Zukunft offen. Allerdings war nach einem Gespräch mit Verbandspräsident Thomas Krone die Entscheidung für den Trainerposten gefallen.