: Gericht: Kranke darf nicht kiffen
SAN FRANCISCO dpa ■ Eine todkranke Frau aus Kalifornien, die auf ärztlichen Rat Marihuana zu sich nimmt, hat vor Gericht eine Niederlage erlitten. Nach dem Urteil eines Bundesberufungsgerichts in San Francisco ist der Konsum der illegalen Droge strafbar. Der Patientin droht damit eine Verfolgung nach Bundesgesetzen, obwohl der Staat Kalifornien die Vergabe von Marihuana zu medizinischen Zwecken erlaubt. Sie sei von dem Urteil „geschockt“, sagte die an einem Gehirntumor leidende 41-jährige Klägerin Angel Raich. Auf Anweisung ihres Arztes nimmt sie täglich Marihuana zu sich, um die chronischen Schmerzen zu lindern. Raich kündigte an, Berufung einzulegen und notfalls bis vor das Oberste Gericht zu ziehen. Die Bürger Kaliforniens hatten 1996 in einem Referendum dafür gestimmt, das Rauschmittel als Medikament zuzulassen.