:
Melange
49. Deutsch-Französisches Volksfest ... und ganz Berlin träumt von der Liebe! Information: www.volksfest-berlin.de. bis 17.7., Mo-Fr ab 15.00, Sa+So ab 14.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Berlin-Milieu. Ackerstaße. Filmvorführung und Gespräch mit Wolfgang Klaue, Ronny Heidenreich und Christine Bartels, Moderation: Gerhard Sälter. 19.30, Besucherzentrum Bernauer Str. 111
Institut français (☎ 8859020) Jeudi cinéma, Cycle vacances: "Crustacés et coquillages". Filmvorführung. 14.00, 16.30 Kurfürstendamm 211
Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: Die Milchstraße — La Voie Lactee (F/I 1969). 21.00 Köpenicker Str. 137
Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. 21.00 Lübbener Str. 19
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Ein Spezialist (Israel 1999). Filmvorführung. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Teampremiere Kurzfilme: Apnoia, Sushi, Unfinished Love Story. Konzert mit Wellbad, Colombo Club, DJ Aron. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Directors Lounge. Videokunst. 21.00 Bergstr. 2
ZGK Last Tresen before Sommerpause. 21.30 Scharnweberstr. 38
Konzert
Aufsturz (☎ 28047516) Barbara Cuesta. Singer-Songwriter. 21.00 Oranienburger Str. 67
Comet Club (☎ 44008140) Dark Dark Dark. Indie, Alternative, Folk. 21.00 Falckensteinstr. 47
Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616) Herbies Blues. 20.30 Nestorstr. 22
.HBC (☎ 24342990) Alexia Balandjian (Gesang), Doron Burstein (Klavier). French Chansons. 22.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Kaffee Burger (☎ 28046495) Lord Fitzwalter. Ab 23.00: Salon de Luxe mit DJ Disco Beast. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Modern Movement presents Endorcism Volume 3: Ritualz, The Church Of Synth. DJs: Black Black Gold, KKOEE u. a. 22.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Jakarta Berlin Arts Festival: Krakatau. Jazz, Weltmusik. 21.00 Knaackstr. 97
nbi (☎ 67304457) Jeanjacques & Klinkr, Robotron. 22.00 Schönhauser Allee 36
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Handiclapped. 18.00 Schönhauser Allee 176
Privatclub (☎ 0179/7873554) Jude the Obscure & Myriad Creatures. Alternative, Grunge. 20.00 Pücklerstr. 34
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Acoustic Hippies. 21.00 Bundesallee 194 b
Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Buke and Grass, Oh Pears! 20.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Seun Kuti & Egypt 80. 20.30 Oranienstr. 190
Wabe (☎ 902953850) Wabe Jazz: Shelley Hirsch, Okkyung Lee, Tony Buck Trio u. a. 21.00 Danziger Str. 101
White Trash (☎ 50348668) Clusterfuck hosted by Elyas Khan. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wild at Heart (☎ 6117010) First Blood, Never Put Aside. Hardcore. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
://about blank Impulse Dubstep (Hosted by All Impulse Crews). Abysal, Dubmarine, In Beat We Trust u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Berghain/Panorama-Bar (☎ 29360210) Shangaan Electro: Nozinja, Tshetsha Boys, Tiyiselani, Nkata Mawewe. DJs: Zhao, Pete. 21.00 Am Wriezener Bahnhof
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) The Blues Dance. Mit Liveband und DJs Swingin' Swanee & Jonny Stardust. 20.30 Auguststr. 24
frannz club (☎ 72627930) Swing & Wine. 21.00 Schönhauser Allee 36
.HBC (☎ 24342990) Love 1, 2, 3! Speed Dating Performance mit Church of Love. 19.30 Karl-Liebknecht-Str. 9
Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Fennec Fox, The Tightest Boy Alive, Monkey vs. Robot, Fryzeit, Dominic Grötz. 24.00 Falckensteinstr. 48
Schreina47 Sweet Sensation. Ska, Rock, Reggae, DJs: Rudewoi, Smart Soul & The Rhythm Ruler. 21.00 Schreinerstr. 47
Strandbar Mitte Salsa. 20.00 Monbijoustr. 3
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Bar Bar Bar. 21.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
arttransponder (☎ 49768303)
Workshop Networking in the Arts: how to turn a fashionable word in to a professional practice, 18-21.00 Soldiner Str. 92
Funkhaus Berlin
Verleihung des Funkhaus Kunstpreis 2011, 17.30 Nalepastr. 18-50
Galerie im Turm (☎ 4229426) Eröffnung: Achim Niemann: Schwarzweißträger. Malerei, Objekt. 20.00 Frankfurter Tor 1
Gallery Taik (☎ 28883370) Eröffnung: Marjukka Vainio: Kimono. 19.00 Bergstr. 22
Großer Wasserspeicher Eröffnung: Singuhr-Hörgalerie: Andreas Oldörp: Arbeit mit Lager II. Klanginstallation. 20.00 Belforter Str.
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Rencontres Internationales Paris/Berlin/Madrid — Festival für experimentellen Film und zeitgenössische Kunst. Diskursraum; 14.00-22.00: Filmprogramm, www.art-action.de. bis 3.7., tgl. ab 12.00; Eröffnung: Al Halqa. kinetische Raumskulptur von Hannes Nehls und Thomas Ladenburger. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Institut français (☎ 8859020) Eröffnung: Miss. Tic: Bomb It. Streetart. 19.00 Kurfürstendamm 211
Kleiner Wasserspeicher Eröffnung: Paul Panhuysen: Voltaic Memory Space. Klanginstallation. 18.00 Diedenhofer Str.
Kreuzberg Pavillon Eröffnung: Sven Åke Johansson, Claude Draude. 18.00 Liegnitzer Str. 34
Museum of American Art (☎ 01775334705)
Talk „Von der Schönheit der Identität“ (Brigitte Döbert), 20.00 Frankfurter Allee 91
Polnisches Institut (☎ 2475810) Eröffnung: Alicja Kwade — 52 Grad 31'17.23, 13 Grad 62.65. Skulpturen, Installationen, Filme. 21.00 Burgstr. 27
Slowakisches Kulturinstitut (☎ 25899363) Eröffnung: Die slowakische Naive Kunst aus Serbien. Gruppenausstellung. 18.00 Zimmerstr. 27
Universität der Künste/Hardenbergstr. 33 (☎ 31852374) Eröffnung: Absolventenausstellung. 18.00 Hardenbergstr. 33
Wagner + Partner
Künstlergespräch zur aktuellen Ausstellung mit Ralf F. Hartmann. 19.00 Karl-Marx-Allee 87
Bühne
Acud-Theater (☎ 44359497) Schlafzimmergäste. 20.30 Veteranenstr. 21
Alexanderplatz Berlin del Mar — Performancefestival. Karten: 2835266. Do+Fr 18.00, Sa+So 16.00, Am Haus der Statistik
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Immanuel Kant. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Hund von Baskerville. 20.00 Palisadenstr. 48
Berliner Schule für Schauspiel (☎ 4279600) Hoppla, wir leben! Studenten des 4. Semesters, Leitung: Karin Mikityla, Arnim Beutel, Ulrich Müller-Hönow, Szenen von Brecht, Toller, Wedekind. 19.30 Boxhagener Str. 18
Brotfabrik (☎ 4714001) Premiere: mobil — Comedia telefònica digital. Teatrum VII Berlin, Bühne acht Cottbus. 21.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎ 4000590) Preview: Wunderkammer. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41
Die Schaubude (☎ 4234314) Transmission: Jakarta Aliens in Berlin. Theater mit Puppen und Objekten in multikultilingualer Sprache für Erwachsene und Kinder ab 10 J. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Dock 11 (☎ 4481222) Generalprobe: Komot. Choreografie: Nir de Volff. 20.30 Kastanienallee 79
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Remnants of Ammi Pierce/The Man of Shadows. Theatre of Shadows. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnungen aus der Unruhe. Nach Fernando Pessoa, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Scratching On Things I Could Disavow — A History of Art in the Arab World. Performance von Walis Raad in englischer Sprache. 19.00, 21.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Onkelz. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Long Bet One. Eine theatral-digitale Installation. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Einsam lehnen am Bekannten. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Der Diener zweier Herren. 19.30; Das Wintermärchen. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr.
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Eine unglaubliche Begegnung im Romanischen Café. 20.00 Jonasstr. 22
Klimperkasten (☎ 7856477) Verrücktes Berlin 1901-2010. 19.45 Otto-Suhr-Allee 102, im Ratskeller Charlottenburg
Kneifzange (☎ 47997480) Unheilbar gesund. 20.00 Friedrichstr. 176-179
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Gespräche der Karmelitinnen. Oper von Francis Poulenc. 19.30 Behrenstr. 55-57
Kookaburra (☎ 48623186) Detlef Winterberg und Oliver Groszer: Ramsch Royal. 20.30 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎ 69513000) Cabaret Magique. 20.00 im City-Airport Tempelhof
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Rocco und seine Brüder. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Mein Avatar und ich. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Kunst. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Trust. 20.00; Parallelen. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Hieronymus. 20.30 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Ein Goldjunge für Emily. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Candide. Oper von Leonard Bernstein. 19.30; Schlaflos in Charlottenburg — Wilde Nächte der 20er und 30er: Liebesspiele. 22.30, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795) Allet verkehrt. 20.00 Tauentzienstr. 6
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Sei lieb zu meiner Frau. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 19.30 Kantstr. 12
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Freispiel. Tanzwerkstatt No Limit e. V. 19.30 Eisenbahnstr. 21
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Premiere: Die Schlüpfer. Mit Studenten des 6. Semesters der Berliner Schule für Schauspiel, Leitung: Bernd Hahnke. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) The Umbilical Brothers: Heaven by Storm. 20.00 Große Querallee
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Como un extraño llegué — Fremd bin ich eingezogen. Labirinto Theater. 20.00 Ackerstr. 169/170
Tribüne (☎ 3419001) Macho Man. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
ufafabrik (☎ 755030) SunsetVarieté: Lovely Bastards: Männer, Tiere, Attraktionen. 20.30, Open-Air-Bühne Viktoriastr. 10-18
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Die Kunst war viel populärer, als ihr noch keine Künstler wart! 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎ 588433) Peppermint Club. 20.00 Potsdamer Str. 96
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Wunderwelt der Magie. 20.00 Roscherstr. 7
Wort
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Zitty-Leserlounge: Wolfgang Büscher liest aus "Hartland". Mod: Matthias Kalle, Karten: leserlounge@zitty.de. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Aris Fioretos liest aus seinem Roman "Der letzte Grieche". 20.30 Carmerstr. 1
Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) "Die Starfield Company" von Willy Ley. Buchvorstellung. 18.00 Möckernstr. 26
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Buchpräsentation: Im Schatten des Jaguars. Mit Rike Bolte, Susanna Mende und Studierenden der Universität Potsdam. 19.30 Rosenstr. 18-19
Karl-Liebknecht-Haus Carl Heinz Choynski liest aus seiner Biografie "Det is nich allet Kunst!". 19.00 Kleine Alexanderstr. 28
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow, Gäste: Axel Völkker (Texte), Sven van Thom (Musik). 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Willi Winkler liest aus "Der Schattenmann. Von Goebbels zu Carlos: Das mysteriöse Leben des François Genoud". Moderation: Andreas Fanizadeh. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Jakarta Berlin Arts Festival: Zwischen den Welten. Lesung und Gespräch mit Joni Ariadinata und Tobias Hülswitt, Moderation: Berthold Damshäuser. 18.00 Knaackstr. 97
Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (☎ 417055138) Stephan Groß liest aus "Deplatziert" von Jörn Birkholz. 18.00 Königshorster Str. 6
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1
Britzer Garten (☎ 7009060) Makunaima 2011: Mutter Erde. Bauen und spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. 10.00-17.00, Sangerhauser Weg 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Geheimnisse der Vergangenheit. für Kinder 10-15 J.; Ritter, Burgen und Turniere. für Kinder 5-10 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 15.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. 13.00-17.30Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Puppentheater Böhmel, ab 3 J. 10.00, 14.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Die Tänzerin und der Zinnsoldat. Ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16 a
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ein Setzkasten für die eigene Sammlung. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — Museum als Erinnerungsmaschine. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Rettung der Sternenfee Mira. Ab 4 J. 11.00; Einmal Pluto und zurück. Ab 5 J. 9.30 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper trifft die kleine Heidi auf dem Bauernhof. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Schloss Charlottenburg (☎ 320911) Schattenburg. Ferienworkshop 7-12 J., Anmeldung: www.jugendkunstschule-charlottenburg-wilmersdorf.de. 10-15.00 Schloßstr. 1
Varia Vineta (☎ 43723244) Der Gestiefelte Kater. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Zoologischer Garten (☎ 254010) Rätsel-Safari nach Afrika. Start: Löwentor am Hardenbergplatz. 14.30 Hardenbergplatz 8
Lautsprecher
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Autonomie als Anspruch. Zum Kunstbegriff in Musik und bildender Kunst. Gespräch mit Robert Kudielka, Helmut Lachenmann. 19.00, Plenarsaal Pariser Platz 4
Bandito Rosso Mobiveranstaltung gegen Naziaufmarsch in Neuruppin. 19.00 Lottumstr. 10a
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Bildkulturen — Fluchtlinien der Bildkultur — Teil 3. Vortrag von Karl-Heinz Kohl. 18.30, Leibniz-Saal Markgrafenstr. 38
Centre Bagatelle (☎ 868701668) Nachbarland Polen: Das Riesengebirge — Wiederentdeckung einer Kulturlandschaft. Bildvortrag von Mateusz Hartwich. 19.30 Zeltinger Str. 6
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (☎ 63902880) Tabak, Arbeit, Krieg. Zwangsarbeit im Reemtsma-Werk Hannover und der Tabakwirtschaft der Krim. Vortrag: Rainer Fröbe, Alla Ehrlich, Moderation: Christine Glauning. 19.00 Britzer Str. 5
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Künstlergespräch mit Mette Tronvoll. Moderation: Katja Blomberg, Anmeldung erbeten. 19.30 Argentinische Allee 30
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Frauen kicken! Zur Feminisierung eines globalen Sports. Vortrag und Gespräch mit Andrej Markovits. 17.00, Beletage Schumannstr. 8
Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Eingreifen, kritisieren, verändern!? Ethnografische und genderkritische Perspektiven auf Interventionen. Symposium, Information: 20933708. 13.00-16.00 Mohrenstr. 40-41
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Bisar: The Wha: No Chance to Stroll. Vorträge, Videopräsentationen, Talk. 20.00, Studio 1 Mariannenplatz 2
Kunststiftung Poll (☎ 2849620) Gute Geschäfte? — Kunsthandel in Berlin heute vor dem Hintergrund der NS-Geschichte. Podiumsgespräch. 19.00 Gipsstr. 3
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Alles sehen: Bildanalysen der Gegenwart — Zur Aktualität der Kunstgeschichte: Vor aller Augen. Vortrag von Michael Diers und Volker Pantenburg. 19.00, Kinosaal Niederkirchnerstr. 7
Mehringhof Descolonisación Corporal — Politik, Körper und Theater aus Bolivien. Performance und Podiumsdiskussion mit Iván Nogales Bazán, Moderation: Thomas Guthmann. 20.30
Gneisenaustr. 2
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Weltreise am Sternenhimmel. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90
Rathaus Kreuzberg "Pro Deutschland"-Veranstaltung verhindern. Protestveranstaltung. 18.00 Yorckstr. 4-11
Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) Werkstattgespräche: Die Position und Rolle im zeremoniellen System des 18. Jahrhunderts. Vortrag von Joanna Kodzik, Anmeldung: 266433888. 18.15 Potsdamer Str. 33
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Synergie. Konzepte, Techniken, Perspektiven. Internationale Tagung. bis 1.7., Mi ab 20.00, Do ab 9.30, Fr ab 9.00 Schützenstr. 18-21