piwik no script img

Archiv-Artikel

Wirtschaft wächst wieder moderater

KONJUNKTUR Die deutsche Wirtschaft schaltet einen Gang zurück. Weniger Exportzuwachs erwartet

MÜNCHEN dapd | Die Hochstimmung in der deutschen Wirtschaft ist vorüber – der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juli deutlich gesunken. Die Unternehmen bewerten sowohl ihre aktuelle Lage als auch ihre Geschäftsaussichten für das zweite Halbjahr nicht mehr so günstig. Aber sie haben immer noch dicke Auftragspolster und wollen weiterhin mehr Arbeitskräfte einstellen. „Wenngleich die Geschäftserwartungen nach unten weisen, sonnt sich die deutsche Wirtschaft noch immer in einem Sommerhoch“, sagte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.

Der Ifo-Geschäftsklimaindex, der wichtigste Gradmesser für die deutsche Konjunktur, fiel von 114,5 Punkten auf 112,9 Punkte. „Wir haben einen starken Höhenflug hinter uns und kommen jetzt in eine Normalisierungsphase“, sagte Ifo-Konjunkturexperte Klaus Abberger. „Es geht langsamer voran, aber es gibt keinen Absturz.“

Die Unternehmen sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage nach dem Allzeithoch im Juni nicht mehr so zufrieden, der Teilindex fiel von 123,3 auf 121,4 Punkte. „Ihre Einschätzung ist aber genauso günstig wie während des Frühjahrs“, sagte Sinn. In der Industrie seien die Kapazitäten sogar besser ausgelastet. „Doch die Erwartungen schwächen sich deutlich ab. In Asien wachse die Wirtschaft nicht mehr so stürmisch, und „in den USA ist die Entwicklung enttäuschend“, erklärte Abberger. Die Eurokrise habe auf die Realwirtschaft bisher noch nicht durchgeschlagen, sei aber ein Risikofaktor.