piwik no script img

Archiv-Artikel

Iran verlangsamt Uran-Anreicherung

WIEN dpa ■ Der Iran hat nach UN-Erkenntnissen in den vergangenen Wochen sein umstrittenes Programm zum Aufbau einer großen Urananreicherungsanlage bei Natans „deutlich“ zurückgefahren. Dies gab der Chef der Internationalen Atomenergie-Organisation IAEO, Mohammed al-Baradei, gestern in Wien bekannt. „Unsere Inspekteure haben bei Kontrollen eine spürbare Verlangsamung bei der Inbetriebnahme neuer Gaszentrifugen festgestellt“, sagte al-Baradei. Heute reist die IAEO-Führung nach Teheran, um über noch ungeklärte Fragen zum Atomprogramm zu sprechen. Die Washington Post berichtete gestern von ungewöhnlichen Tunnelbauten der Iraner in der Nähe der Atomanlagen von Natans. Die Frage sei, ob der Iran seine Anlage gegen mögliche Militärschläge schützen wolle, in dem er entscheidende Teile in unterirdische Bunker verlege.