piwik no script img

Archiv-Artikel

Eine Frage des gesamten Systems

betr.: „Kampf zwischen Tank und Teller“, taz vom 5. 7. 07

Es ist generell lobenswert, dass die taz sich den Themen der regenerativen Energieerzeugung in dieser Art und Weise annimmt. Leider kommen aber auch in diesem Artikel ein paar Aspekte zu kurz bzw. gar nicht vor, die aber von großer Bedeutung sind.

Bei der Auflistung der möglichen Biotreibstoffe fehlt das Biogas, das ja auch aus Pflanzen gewonnen wird. Das ist vor allem deshalb schlecht, weil dieser Treibstoff die höchsten Energiepotenziale bereitstellt: Während die Ernte von 1 Hektar Getreidekorn bzw. Raps als Umwandlungsprodukt zu Ethanol bzw. Biodiesel gerade dazu reicht, um 1.500 bis 2.000 Liter Diesel zu ersetzen, können mit dem aus 1 Hektar Energiepflanzen gewonnen Biogas bis zu 10.000 Liter Diesel ersetzt werden. Die Biokraftstoffe der zweiten Genration (BtL) kommen auf ca 3.500 Liter je Hektar. Hinzu kommt, dass Biogas aus allen Pflanzen hergestellt werden kann, was eine deutlich größere Artenvielfalt in der Landwirtschaft zur Folge hat und positiv für die Umwelt ist. Ferner wird Biogas dezentral hergestellt, sodass viele Menschen an der Wertschöpfung teilhaben können und nicht nur einzelne große Industrieunternehmen, wie dies vor allem bei den BtL-Kraftstoffen der Fall ist. Deren „Vorteil“ besteht nur darin, dass die herkömmlichen Motoren weiterhin genutzt werden können. Für Biogas müssen die Autos auf Gas umgerüstet werden.

Mit der Hinwendung zu den Biotreibstoffen sollte auch immer die Frage nach dem gesamten System verbunden sein, denn es ist fahrlässig, Automotoren mit 15 Liter Verbrauch oder mehr mit Biosprit zu betreiben. Es sollten bei der Diskussion um die Energieversorgung der Zukunft doch immer die drei „E“ beachtet werden: erneuerbar, einsparen, Effizienzsteigerung. Das Heraustrennen der Aspekte aus dem Gesamtsystem, wie es uns Ökonomen und Wissenschaftler seit Jahrzehnten vormachen, führt leider immer zu größeren Problemen und nicht zu deren Lösung! RÜDIGER GRASS, Uengsterode