: DAS GIBT ZU DENKEN
Marcus Burghardt, 34, ist auf den Hund gekommen. Präziser gesagt: Er ist auf den Hund draufgefahren. Für die einen war es ein Labrador, für die anderen ein Golden Retriever. Klar ist nur, dass der Vierbeiner, dort, wo er war, nichts zu suchen hatte: auf der 9. Etappe der Tour de France, mitten im Peloton. Fragt sich jetzt, was das plötzlich für eine seltsame Liaison ist: Radsport und Hunde. Im Doping-Skandal um den spanischen Arzt und Blutsauger Fuentes wurden die Radler Ivan Basso und Jörg Jaksche auffällig, da Blutbeutel die Namen ihrer Hunde trugen: „Birillo“ und „Bella“. Und Kollege Frank Vandenbroucke sagte einst nach dem Fund von Medikamenten in seinem Haus, das sichergestellte Asthmamittel Clenbuterol sei für seinen Hund bestimmt gewesen. Hunde, wollte ihr ewig dopen?