: Brokdorf darf womöglich länger
Das Atomkraftwerk Brokdorf könnte auch über das Jahr 2020 hinaus in Betrieb bleiben – über das bisher im Kompromiss über den Atomausstieg festgelegte Datum hinaus. Das hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in den Lübecker Nachrichten deutlich gemacht. „Brokdorf darf noch eine bestimmte Menge an Strom produzieren, dann muss es vom Netz gehen. So sieht es das Gesetz vor“, sagte Gabriel. „Wenn ein Betreiber von einem älteren Atomkraftwerk eine zusätzliche Strommenge auf das jüngere AKW Brokdorf überträgt, kann dieses länger laufen.“ Das sei „die Logik des Atomkonsenses, den die rot-grüne Regierung und die Betreiber unterschrieben haben.“ DPA