: Wirtschaft macht Versprechen
BERLIN dpa ■ Trotz 236.000 noch unversorgter Bewerber hat die deutsche Wirtschaft allen „ausbildungswilligen und ausbildungsfähigen Schulabgängern“ eine Lehrstelle in Aussicht gestellt. Bis Ende Juli meldete das Handwerk gestern in Berlin einen Zuwachs bei den neuen Lehrverträgen von 13,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sprach von knapp 10 Prozent Plus. Das neue Ausbildungsjahr beginnt in knapp vier Wochen. Am 30. September ist gesetzlicher Stichtag für die Lehrstellenbilanz.