piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Bombodrom: Teure Sanierung

Die Beseitigung von Munitionsaltlasten auf dem geplanten Luft-Boden-Schießplatz „Bombodrom“ in Nordbrandenburg wird voraussichtlich mindestens 220 Millionen Euro kosten. Für einen Zeitraum von etwa zwölf Jahren seien dafür jährliche Haushaltsmittel von bis zu 20 Millionen Euro vorgesehen, teilte das Bundesverteidigungsministerium mit. Insgesamt werde mit einer Altlast von rund 4.000 Tonnen Kampfmitteln, 45.100 Tonnen Kampfmittelteilen und 7.000 Tonnen Schrott auf dem früheren sowjetischen Truppenübungsplatz gerechnet. Der militärische Übungsbetrieb könne jedoch auch vor Abschluss der Entsorgung aufgenommen werden, hieß es weiter. Bislang wurden bei Bergungsarbeiten rund 28 Tonnen Munitionsschrott sowie 5.500 Stück Munition gefunden. EPD

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?