piwik no script img

Archiv-Artikel

Bund fördert Carsharing

MOBIL Regierung plant Privilegien beim Parken

BERLIN dpa | Die Bundesregierung will das sogenannte Carsharing mit Privilegien wie besonderen Parkplätzen fördern. „Ein Gesetz zur Bevorrechtigung der Verwendung von Carsharing-Fahrzeugen wird derzeit erarbeitet“, teilte eine Sprecherin des Verkehrsministeriums am Samstag in Berlin mit und bestätigte damit Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Inhalte des Gesetzes und ein konkreter Zeitplan stehen noch nicht fest. „Wir wollen die Mobilität der Zukunft fördern“, sagte SPD-Fraktionsvize Sören Bartol. Carsharing reduziere den Verkehr in den Innenstädten. „Wir wollen, dass Kommunen endlich Rechtssicherheit bekommen und extra Parkplätze für Carsharing-Fahrzeuge ausweisen können.“ Denkbar sei eine Vergabe durch Ausschreibung in den Kommunen an entsprechende Anbieter. „Das muss bundesweit einheitlich im Straßenverkehrsrecht geregelt werden“, so Bartol. Gemessen am gesamten Autogeschäft ist Carsharing ein Nischenmarkt – allerdings mit hohem Wachstum. Etwa 150 Anbieter sind nach früheren Expertenschätzungen am Start, auch Autohersteller mischen mit.