piwik no script img

Archiv-Artikel

Bush und Howard gegen Kioto-Ziele

SYDNEY dpa ■ US-Präsident George W. Bush hat einer Klimapolitik mit verbindlichen Emissionsgrenzen für jedes Land eine klare Absage erteilt und für einen stärkeren Einsatz der Atomenergie plädiert. Die Schwierigkeiten vieler Länder, die Kioto-Ziele zum Abbau der Treibhausgase zu erreichen, zeigten, dass der Weg falsch sei, sagte Bush am Mittwoch vor dem Gipfel der Pazifikanrainerstaaten (Apec) in Sydney. Die USA und Australien haben das Klimaschutzprotokoll als einzige unter den Industrieländern abgelehnt. Bush veröffentlichte zusammen mit Australiens Premierminister John Howard eine Klimaerklärung, die zur Reduktion der schädlichen Abgase vor allem durch technologischen Fortschritt und größeren Einsatz von Atomenergie setzt. Klimaschutz dürfe das Wirtschaftswachstum nicht beeinträchtigen.