piwik no script img

Archiv-Artikel

LESUNG/FILM Versiegende Ströme?

Die Weltbevölkerung wird bis 2050 auf fast zehn Milliarden Menschen anwachsen. Um die Ernährung zu sichern, müssen 70 Prozent mehr Lebensmittel produziert werden – die Agrarkonzerne setzen zur Deckung des stetig wachsende Bedarfs an Nahrungsmitteln weiterhin auf noch mehr Chemie, Gentechnik und Massentierhaltung. Der Journalist Stefan Kreutzberger und Valentin Thurn, bekannt durch seinen Bestseller „Die Essensvernichter“ und Regisseur des mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilms „Taste the Waste – die globale Lebensmittelverschwendung“ haben sich auf die Suche gemacht: nach zukunftsfähigen Lösungen für eine Nahrungsmittelproduktion, die Mensch und Tier respektiert und die knappen Ressourcen schont. Dabei trafen sie auf Biobauern wie Nahrungsmittelspekulanten, besuchten urbane Gärten und Industrieschlachthöfe, Insekten- und Genlachsfarmen. Die Geschichten hinter unseren Lebensmitteln haben sie in einem erschütternden Film zusammengetragen – der aber auch zeigt, dass es noch immer einen enormen Handlungsspielraum gibt.

■ Harte Kost – Lesung und Film: Heinrich Böll Stiftung, Schumannstr. 8, 15. 1., 19 Uhr, Eintritt frei