: 5. OKTOBER
Melange
Bandito Rosso Mittwochskino: Glen or Glenda (1958). 21.00 Lottumstr. 10a
Evas Arche (☎ 2827435) Erntedanktag. 10.00-17.00 Große Hamburger Str. 28
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer. Begehbares Stasi-Hörspiel von Rimini Protokoll, Ausgabeort: BStU Bildungszentrum, Zimmerstr. 90/91, Karten: 25900427. bis 31.10., tgl. 10.00-18.00 Hallesches Ufer 32
KuBiZ Video-Kino: Days and Hours (Bosnien 2004). 20.30 Bernkasteler Str. 78
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Der Kanal (PL 1957, OmeU). Filmvorführung. 19.00, Kinosaal Niederkirchnerstr. 7
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Nordischer Filmclub: Over gaden under vandet (DK 2009). 19.00 Rauchstr. 1
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Astronomen als Zeichner und Maler. Vortrag von Dieter B. Herrmann. 20.00 Munsterdamm 90
SO 36 (☎ 61401307) Kennen Sie Kino? Filmtablequiz, Moderation: Rex Kramer. 19.30 Oranienstr. 190
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Susi Hyldegard. Vocal Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) City and Colour, Daniel Roman. Singer-Songwriter. 21.00 Revaler Str. 99
Automobil-Forum Unter den Linden (☎ 20921200) Kammerensemble Neue Musik. Werke von Ana Maria Rodriguez. 13.30 Unter den Linden 21
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Maren Kroymann & Band: In My Sixties. 20.00 Schaperstr. 24
Café "BilderBuch" (☎ 78706057) Michel Gechters Vocal Jazz Trio. Swing. 20.00 Akazienstr. 28
Comet Club (☎ 44008140) Ghost of Tom Joad. Postpunk, 20.00 Falckensteinstr. 47
Crystal (☎ 78099810) Nick Howard, Ashley Hicklin. 20.00 Columbiadamm 9-11
Institut français (☎ 8859020) La bonne heure. Klassiklunch mit Mitgliedern des Symphonie Orchesters Berlin, Werke von Beethoven, Schubert. 12.00 Kurfürstendamm 211
Kaffee Burger (☎ 28046495) CaBoume. Chinese Pop, Country; ab 23.00: Independent Fan Club. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Klassische Philharmonie Bonn, Leitung: Heribert Beissel. Federico Colli (Klavier), Werke von Beethoven. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Quarter. Pop. 20.00 Knaackstr. 97
Magnet Club (☎ 44008140) The Icarus Line, Edible Woman. 0.00: Party: Neongolden. 21.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488999) Junge Sinfonie Berlin, Leitung: Marc Piollet. Lydia Easley (Sopran), Werke von Berg, Strauss, Wagner, Karten: 01805/700733. 20.00; Ensemble Berlin. Werke von Wagner, August Klughardt u. a. 20.15, Kams. Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Raphael Gualazzi. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Berlin Sling, Sarah Maguire. Funk, Rock, Pop. 19.00 Ackerstr. 169-170
Tempodrom (☎ 01805/554111) Stas Mihalov. 19.30 Mökkernstr. 10
Theaterkapelle (☎ 68076314) Jazz & Ex(perimental): Bob Rutman & Friends featuring Thundertalk II. 21.00; Knochenbox: Hermelin, Jagoda. Postrock, Independent. 22.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Malediva: PyjamaParty! Chanson. 20.00 Große Querallee
White Trash (☎ 50348668) Thee Feeling Of Love. Lounge, 22.00; Crash Nomada. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6
Klub
Chez Jacki (☎ 0176/38230322) Sandra Kolstad. Skatebord, Nardic By Nature. 20.00 Schillingbrücke
Eschschloraque (☎ 30872573) Der "Internationale Wettbewerb"-Großstadtskiffle. DJs: Miss Vergnügen, Herr Jemineh. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz club (☎ 72627930) Pop and Wave After-Work-Lounge. DJ Nik Page. 18.00 Schönhauser Allee 36
Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Wellness Club. Pop, Dance, Rock mit Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97
Levee Club (☎ 53007890) Wednesday Under the Rails. Paul Heester, Manuel Münster u. a. 22.00 Neue Promenade 10
Suicide Circus Well done! Luca Lozano, Mr. Ho, Mario Aureo. 23.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Bosconi Records. Minimono, Fabio della Torre, Mass Prod u. a. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Galerie 100 (☎ 9711103) Eröffnung: Brigitte Städtler: Fädenlange Gedanken; Bärbel Thoelke: Kunstform und Design. Textile Kunst, Porzellan. Di-Fr 10-18, So 14-18 19.00 Konrad-Wolf-Str. 99
Galerie Funke Filme von Julia Lazarus und anschließendes Gespräch. 19.30 Willibald-Alexis-Straße 13/14
GEHAG Forum Eröffnung: Werke von Eichmann, Lutze und Spörel. 19.00 Mecklenburgische Str. 57
Konvex 99 (☎ 27584111) Eröffnung: Hans W. Mende: Der Potsdamer Platz. Fotografien 1971-2010. Mo-Fr 10-16 19.00 Neue Grünstr. 18
Urania (☎ 2189091) Venedig für Kunstfreunde — Tintoretto und die 54. Kunstbiennale. Diavortrag von Hildegard Rupeks-Wolter. 15.30 An der Urania 17
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der zerbrochne Krug. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Bis zum Äußersten (Extremities). 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Kay Ray: Der Kate-Bush-Abend. Musik-Comedy. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Noir, Rouge et Or. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Onkel Wanja. 19.00 Schumannstr. 13 a
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Rosas Danst Rosas. Choreografie: Anne Teresa De Keersmaeker. 19.30 Stresemannstr. 29
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 20.00 Jonasstr. 22
Kleines Theater (☎ 8212021) Im Gedächtnis der Welt (Morphic Resonance). 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: OZ — The Wonderful Wizard. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das Ende vom Anfang. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎ 48623186) Immigrantenstadl. Comedy-Mix-Show. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Improtheater Paternoster: 3 für 49 — Knack den Jackpot. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Jeder stirbt für sich allein. 19.30; Post-Porn-Poetry. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Reiner Krönert: Kröhnerts Krönung. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel. 20.00 Sophienstr. 10
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20
RAW-Tempel (☎ 2924695) Der Revisor. Komödie von Nikolai Gogol. 20.00 Revaler Str. 99
Schaubühne (☎ 890023) Perplex. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Achterbahn. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Premiere: Last Desire. Musiktheater von Lucia Ronchetti. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Schlaflos in Charlottenburg — Wilde Nächte der 20er und 30er: Liebesspiele. 22.30, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
Theater im Palais (☎ 2010693) Gerlinde Kempendorff: Das Lachen der anderen. 20.00 Am Festungsgraben 1
ufafabrik (☎ 755030) Marcus Jeroch und Schröder präsentieren Schlagworte! 20.00, Varieté Salon; C. Heiland: Scheiße, ist das schön! 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Wort
Admiralspalast (☎ 47997499) Roger Willemsen liest aus "Die Enden der Welt". 20.00, Studio Friedrichstr. 101
Botschaft der Tschechischen Republik (☎ 226380) Václav Havel, Praha — Hrad (CZ 2009, UmeU). Anmeldung erbeten. 18.00 Wilhelmstr. 44
Café "Sibylle" (☎ 29352203) Herbert Köfer liest aus "Nie war es so verrückt wie immer". 19.30 Karl-Marx-Allee 72
Karl-Liebknecht-Haus Gerd Schünemann und Frank Schumann stellen das Buch "Fiasko eines Bruderbundes" vor. 19.00, Rosa-Luxemburg-Saal Kleine Alexanderstr. 28
Kingkongklub (☎ 28598538) Beatstreet. Beat-Poetry mit Robert Grant, Ben Porter Lewis u.a. 22.00 Brunnenstr. 173
La Luz (☎ 45089230) Wedding Slam. Poetry-Slam, Gast: Patrick Salmen. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Hannelore Schlaffer liest "Die intellektuelle Ehe. Der Plan vom Leben als Paar". 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Philosophisches Café: Meditationen über das Ich (René Descartes). Mit Lutz von Werner, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum; Von den Sagas — ... we survived Eyjafijallajökull. Spoken Word Poetry mit Finn-Ole Heinrich, Spaceman Spiff, Bergur Ebbi Benediktsson, Ugla Egilsdóttir, Halldór Halldórsson. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Pfefferboot: Marion Magas, Heidi Zengerle u. a. stellen die Bücher "Hiddensee — versteckte Insel im verschwundenen Land" und "Inselgeschichten aus einer anderen Zeit" vor. 19.30 Schönhauser Allee 176
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Surfpoeten. Lesung mit Clint Lukas, Lea Streisand, Felix Jentsch, Konrad Enler u. a. 21.00 Schönhauser Allee 176
Salon zur Wilden Renate Dichter und Dichter versus Borderlines. Interaktive Leseshow, Gäste: Sandra Sarala und Blankow Fiktion (Exberliner). 20.00 Alt-Stralau 70
Schaubühne (☎ 890023) Dead or Alive. Poetry-Slam mit Dagmar Schönleber, Tobias Hoffmann, Lasse Samstroem, Till Reiners. 19.30 Kurfürstendamm 153
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Renan Demirkan präsentiert ihr Buch "Respekt". Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wabe (☎ 902953850) Mörder, Monstren, Mutationen. Die lange Wabe-Kriminacht. 20.00 Danziger Str. 101
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Marionettenbau. Workshop ab 5 J. bis 7.10., tgl. 10.00-14.00 Alt-Rudow 60
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Hannah Höch skatet im Parkhaus. Herbstferienprogramm, ab 8 J., Anmeldung: 266422242. bis 7.10., tgl. 10.00-14.00 Alte Jakobstr. 124-128
Britzer Garten - Freilandlabor Britz (☎ 7033020) Wind und Wetter. Workshop von 7-10 J., Anmeldung erforderlich: 7033020. bis 6.10., Mi+Do 11.00-16.00 Zugang über Buckower Damm
Cabuwazi (☎ 290478413) Ferienworkshop. Anmeldung: 290478415. 10.00-15.00; The Crazy Fashion Show. Zirkusshow. 10.00 Otto-Rosenberg-Str. 2
Charlottchen (☎ 3244717) Kasperlis große Show. Pünktchen-Theater, von 4-8 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Ferien mit Biss: Hochzeit der Vampire. bis 16.10., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Die 20 besten Bilder — Malwettbewerb National Geographic World. bis 20.10., Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So und feiertags 11.00-18.00; Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. bis 6.5.2012, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00, in den Schulferien auch Mo-Fr 9.00-18.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Grusel-Spinnen, Hexen und Gespenster. Bastelwerkstatt ab 4 J., Information: 31170380. bis 14.10., 13.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Herbstschätze entdecken. 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Herbstferienprogramm: Kleine Detektivschule. Clevere Spürnasen gesucht. Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Ökowerk (☎ 3000050) Naturforschercamp Grunewald. Ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 7.10., Di-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper hilft Robin Hood. Ab 5 J. 10.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Varia Vineta (☎ 43723244) Rotkäppchen. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Berliner Rathaus Stalin verfasst die "Geschichte" seines Paktes mit Hitler. Richtlinien für die Geschichtsschreibung und ihrer Umsetzung. Vortrag von Bogdan Musial, Information: 9939316. 18.00, Raum 219 Rathausstr. 15
Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Dichte. Diskurse zu Stadt und Raum. Buchpräsentation mit Nikolai Roskamm, Stephan Günzel, Gabi Dolff-Bonekämper und Max Welch Guerra. 20.30 Almstadtstr. 48-50
EPIZ Berlin Tabak — Cash Crop ohne Alternative?. Workshop, Information: www.unfairtobacco.org. 16.00 Schillerstr. 59
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Trans*-Rechte sind Menschenrechte! Podiumsdiskussion mit Carsten Balzer/Carla LaGata, Jan Simon Hutta, Tamara Adrian u. a. 18.00 Schumannstr. 8
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Hin und weg. Filmreihe zum Thema "50 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei". 19.00, Beletage Schumannstr. 8
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Wir erinnern (uns) — aber wie?. Podiumsdiskussion mit Egemen Bagis, Dmitrij Belkin, Bilkay Öney, Anmeldung: 83228236. 19.00, Großer Saal, 2. OG Lindenstr. 9-14
Urania (☎ 2189091) Gesellschaftliche und medizinische Aspekte des demografischen Wandels. Wie vie Alte(r) verkraftet die Gesellschaft? Diskussion mit Herwig Birg, Thomas Rentsch, Elisabeth Steinhagen-Thiessen u. a. 18.30 An der Urania 17
Zielona Góra Ausbeutung, Repression und Widerstand in Spätverkäufen. Vortrag von Karl-Heinz Schubert. 20.00 Grünberger Str. 73