piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

NEUSEELAND Riesige Ölpest befürchtet

WELLINGTON | Nach der Havarie eines Containerschiffes an einem Riff vor Neuseeland befürchtet die Regierung, dass der Frachter auseinanderbricht und große Mengen Öl in den Ozean strömen. Das Schiffsunglück könnte zur schlimmsten Meeres-Umweltkatastrophe des Landes seit Jahrzehnten werden, sagte gestern Umweltminister Nick Smith. Schon jetzt sind laut Verkehrsminister Steven Joyce mehrere Tonnen Schweröl ins Meer gelangt. Mehrere ölverschmierte Vögel sind bereits gefunden worden. (dpa)

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?