KLASSIK
: Die Schöpfung hören und verstehen

1798 wurde Haydns „Schöpfung“ uraufgeführt. Als Darstellung und Feier der Natur war sie ein Publikumserfolg sondergleichen. Seitdem hat die Menschheit das Erdsystem radikal umgeformt – wir leben in einem neuen Erdzeitalter, dem Anthropozän. Was bedeutet uns Natur heute? Was ist für uns „Schöpfung“? Diese Fragen versucht ein mehrtägiges Kommunikationsprojekt mit Symposium zu beantworten. Zum Auftakt wird Haydns „Schöpfung“ in der Gethsemanekirche vom Chor des Jungen Ensembles Berlin aufgeführt.

■ „Paradise reloaded?“: Gethsemanekirche, Stargarder Str. 77, 6. 2., 20 Uhr, ab 18 €