:
Melange
Deutsches Theater (☎ 28441225) Slapstick Buster Keaton, Charles Chaplin u. a. Stummfilmabend mit Klavier und Electro-Beats. 22.00, Bar Schumannstr. 13 a
Kulturforum Potsdamer Platz (☎ 266423040) Moda in Italia. 150 anni di eleganza (1861-2011). Vortrag von Marco Urizzi. 18.00, Vortragssaal Matthäikirchplatz
Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. 21.00 Lübbener Str. 19
Projektraum H48 Undefinier-Bar und Umsonstmarkt. 21.00 Hermannstr. 48
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Made in Europe: Stockholm.Syndrome (D/Israel 2007-2010). Filmvorführung. 19.00 Wissmannstr. 32
Z-Bar (☎ 28389121) Directors Lounge. Videokunst. 21.00 Bergstr. 2
ZGK Alte Perlen — neu gefädelt. Kosmosexueller Tresen. 21.00 Scharnweberstr. 38
Zielona Góra Politisches Café: Heavy Metal in Baghdad. Filmvorführung. 18.00 Grünberger Str. 73
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Theo Bleckman. Vocal Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Akademie der Künste (☎ 200572000) European Workshop for Contemporary Music. Konzert; 21.30: Gespräch mit Jagoda Szmytka, Dariusz Przybylski, Agata Zubel, Moderation: Daniel Cichy; 22.30: Remixes aus dem polnischen Experimentalradio der 60er und 70er. 19.30 Hanseatenweg 10
Alto Bar Late Night Blues: Tommie Harris & Band. Karten: 2309920. 22.00 An der Spandauer Brücke 11
Antje Øklesund Adriano Celentano Gebäckorchester. 22.00 Rigaer Str. 71
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Marketa Irglova, Sean Rowe. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Roll The Dice. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Angela Winkler: Ich liebe dich, kann ich nicht sagen. Chanson- und Liederabend. 20.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Blitz the Ambassador. DJs: We Funk, Static & Professor Groove, Soulix, Marian Tone. 21.00 Dircksenstr. 40
Brunnen 154 Oswald & Fessler. Musik und Mode. 19.00 Brunnenstr. 154
C-Halle (☎ 69812814) Sunrise Avenue, The Pusher. 20.00 Columbiadamm 13
Cassiopeia (☎ 29362966) The Last Resort. 21.00 Revaler Str. 99
corbo Kleinkunstbühne (☎ 53604001) Chansonfest Berlin. Mit dieFENDEL, Masen, Chapeau Claque u.a. 20.15 Kiefholzstr. 1-4
Flughafen Tempelhof New Young Pony Club. Synthie Pop. 22.00 Platz der Luftbrücke
frannz club (☎ 72627930) Airborne Toxic Event. 21.00 Schönhauser Allee 36
Huxleys Impericon Never Say Die! Tour 2011. Suicide Silence, Emmure u.a. 18.30 Hasenheide 107-113
K 17 (☎ 42089300) Jesus and the Gurus, Reactor7x. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kaffee Burger (☎ 28046495) Dre Imbisz. Hitpolka; ab 23.00: Salon de Luxe mit DJ S.P.U. Pate. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Endorcism: Burial Hex, The Curch of Synth, Mueran Humanos. 22.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll. Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Mario Vanzago. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Mr. Speiches Monokel Blues Band & Gäste. Blues. 20.30 Knaackstr. 97
Magnet Club (☎ 44008140) Sebastian Block & Band, Peer, Komplizen der Spielregeln. 21.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488999) Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Leitung: Nikolaus Harnoncourt. Werke von Beethoven. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) The Black Pony. 18.00 Straße der Pariser Kommune 8
Quasimodo (☎ 318045670) Rob Longstaff. R 'n' B, Singer-Songwriter. 22.00 Kantstr. 12 a
Schlot (☎ 4482160) Vandojam. 21.30 Chausseestr. 18
SO 36 (☎ 61401307) Voodoo Rhythm Label Night: The Monsters, The Juke Joint Pimps versus The Gospel Pimps, The Come n' Go. 20.00 Oranienstr. 190
Tempodrom (☎ 01805/554111) Caro Emerald. 20.00 Möckernstr. 10
The Kiss Kiss Ballroom Guido Möbius. 20.00 Wolliner Str. 18
Theaterkapelle (☎ 68076314) Ornah Mental. 21.00
Boxhagener Str. 99
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Verfemte Musik im "Dritten Reich": Abschlusskonzert. Werke von Siegfried Borris, Erwin Schulhoff, Gideon Klein u. a., Anmeldung erbeten. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Aufgang feat. Francesco Tristano. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Erland & The Carnival, Support: Blue Roses. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wabe (☎ 902953850) Katja Werker. Folk, Pop. 20.00 Danziger Str. 101
Wild at Heart (☎ 6117010) Cyanide Pills & Guest. Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
://about blank Impulse Dubstep. Dyna, Ill_K, Dr. Kaya u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Asphalt (☎ 22002396) Melting Pot. Hip-Hop-Party, DJ: Derezon. 23.00 Mohrenstr. 30
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chez Jacki (☎ 0176/38230322) CDR Berlin. 20.00: Workshop mit Basic Soul Unit, Henrik Schwarz, DJs: Tony Nwachukwu u.a. live: Josa Peit. 19.00 Schillingbrükke
Cookies Naughty All Night Long. Filippo Naughty Moscatello; Dream: Ponypop Girls. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Semesterauftaktparty. Electro, Minimal, House u. a. 21.00 Skalitzer Str. 130
LabSaal (☎ 41107575) Crêpe Musette. Französische Walzer, Tänze und Chansons. 19.30 Alt-Lübars 8
Magnet Club (☎ 44008140) Karrera Klub — Thursday Edition. DJs: Tim, Christian & Spencer. 23.00 Falckensteinstr. 48
Möbel Olfe DJs Yam Bataller & Danny Wang. 22.00 Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.
Monarch Cicil Civic vs. Jambon Beurre. 22.00 Skalitzer Str. 134
Rosi's Indietanzbar. A Design for Life DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 29
Schreina47 Sweet Sensation. DJs: Rudewoi, Smart Soul & The Rhythm Ruler. 20.00 Schreinerstr. 47
Suicide Circus Closing: Freier Fall. Larsson, Liefeldt & Chlass, Jacob Richter u.a. 23.00 Revaler Str. 99
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique. DJ Igelknie, live: Anandamid. 22.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200572000) Eröffnung: Der Stand der Bilder — Die Medienpioniere Zbigniew Rybczynski und Gábor Bódy. Di-So 11-20 19.30, Halle 2 Hanseatenweg 10
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Eröffnung: Eva Besnyö 1910-2003: Budapest — Berlin — Amsterdam. Fotografie. Mi-Mo 10-18 19.00 Alte Jakobstr. 124-128
Galerie Open (☎ 27582810) Eröffnung: Creating Realities. Gruppenausstellung. Di-Fr 14-19, Sa 11-20 19.00 Legiendamm 18-20
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Eröffnung: Kunstkammer im Georg-Kolbe-Museum No. 13: Markus Wirthmann. Di-So 10-18 18.00 Sensburger Allee 25
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Künstlergespräch: Via Lewandowsky und Denis Grünemeier. 17.00, Lindenstr. 9-14
KunstRaum Ko (☎ 01522/2513603) Eröffnung: Dörte Lützel-Walz, Reglinde Rauskolb: geschüttet — geschichtet — gemalt. Mi 17-20, Sa+So 15-18 19.00 Meraner Str. 10
Kupferstichkabinett (☎ 26642201) Eröffnung: Aus Rembrandts Zeit. Zeichenkunst in Hollands goldenem Jahrhundert. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18 19.00 Matthäikirchplatz 8
PROGRAM – initiative for art and architecture collaborations Eröffnung: Lynne March: The Philharmonie Project (Nielsen: Symphony No. 5) 19.00 Invalidenstr. 115
Schering Stiftung (☎ 20622965) Eröffnung: Ralf Baecker: Irrational Computing. Mo-Sa 11-18 19.00 Unter den Linden 32-34
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Tour. Masken-Beatbox-Theater. 11.00, Studio Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almanci! — 50 Jahre Scheinehe: Schnee. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Monochrom's Iss: Episode #8 Fortune Cookie. Impro-Reality-Sitcom. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Schule für Schauspiel (☎ 4279600) So wüst und schön sah ich noch keinen Tag. Szenen von Euripides, Sophokles. 19.30 Boxhagener Str. 18
BKA-Theater (☎ 2022007) Stermann & Grissemann: Stermann. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343) Opera Lounge. Solisten und Stipendiaten der Deutschen Oper Berlin, Moderation: Markus Brück. 21.00, Foyer Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Capitalista, Baby! 19.30, Kammerspiele; Amerika. Gastspiel Thalia Theater Hamburg. 20.00; Trauer muss Elektra tragen. 20.30 Schumannstr. 13 a
Die Schaubude (☎ 4234314) Versuchung — Festival des jungen Puppen-, Figuren- und Objekttheaters: Live is Between. Graense-Loes. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Spielzeit Europa: Can We Talk About This? DV8 Physical Theatre. 20.00 Schaperstr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Hotel Savoy. Ein Theaterlabyrinth von Dominic Huber. 18.00-22.00, Start im 15-Minuten-Takt Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Premiere: Schah-in-Schah 2011. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Die Gorillas: Die große Klappe. Improvisationstheater. 20.00; Kokon — Die Anklage lautet Sterbehilfe. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das Ende vom Anfang. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) Michael Feindler & Sarah Hakenberg: Die Grenzen des Schlagers. 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Das Känguru-Manifest 3D. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Frau Zucker will die Weltherrschaft. 20.00; Das Ding aus dem Sumpf. Musiktheater. 21.00 Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎ 991919119) O-TonPiraten: Roemisch Fuenf. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Club Mix: Der Urbtsmichel, Ades Zabel, Matthias Seling, Achim Knorr. Moderation: Dittmar Bachmann. 20.00 Friedrichstr. 107
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Schlaflos in Charlottenburg — Wilde Nächte der 20er und 30er: Liebesspiele. 22.30, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
Studio LaborGras (☎ 69505183) Luxemburg ist Tanz: Work in Progress. Von Anne-Mareike Hess, Lean Meierkord und Gianfranco Celestino. 19.30 Paul-Lincke-Ufer 44 a
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Sandmann. 18.00, Bühne I Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) Premiere: Der Triumph des Siegers. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Drei Mal Leben. Von Yasmina Reza. 20.00 Ackerstr. 169/170
Volksbühne im Prater (☎ 24065777) Premiere: John Gabriel Borkmann. 19.00 Kastanienallee 7-9
Wort
Ausland (☎ 4477008) Schleusen #23: Stefan Roigk: vom sagen hören. 20.00 Lychener Str. 60
Backfabrik (☎ 44031611) Peter Bieri liest aus "Wie wollen wir leben?". Karten: 43735734. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38
FC Magnet Bar (☎ 0177/2916707) Comic-Lesung mit Oliver Naatz. 20.00 Veteranenstr. 26
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Lampedusa. Lesung mit Annekathrin Bach, Michael Pelke, Lars Stoermer. 19.30 Schumannstr. 8
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Karl Neukauf und Kollegen, Clint Lukas. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) "Mein hochgelahrter, tiefstudierter Herr!" — Titel, Anrede, Gruß und Höflichkeit im Wandel der Zeiten. Ganztägige und sprachübergreifende Fortbildung für literarische Übersetzer und andere Interessierte. 10.00-18.00; Studio LCB. Lesung: Reinhold Neven Du Mont, Gesprächspartner: Ursula März und Walter van Rossum, Moderation: Denis Scheck. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) André Bagabz liest "Endstation Bautzen II. Zehn Jahre lebenslänglich". Wolfgang Benz im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Die Zeitschriften "Idiome. Hefte für neue Prosa" und "Perspektive". Lesung und Gespräch mit Florian Neuner, Ralf B. Körte. 20.00 Fasanenstr. 23
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Poesiegespräch: Manfred Peter Hein. Moderation: Nico Bleutge. 20.00 Knaackstr. 97
RAW-Tempel (☎ 2924695) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 20.30 Revaler Str. 99
Rumbalotte (☎ 24370777) Ernst von Waldenfels liest aus seinem neuen Buch "Nikolai Roerich — Kunst, Macht und Okkultismus". 21.00 Metzer Str. 9
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Katerina Poladjan liest "In einer Nacht, woanders". 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Generalprobe: Die Schneekönigin. 16.00 Friedrichstr. 107
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ein Setzkasten für deine eigene Sammlung. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die Prinzessin mit dem Schluckauf. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Varia Vineta (☎ 43723244) Der Gestiefelte Kater. 16.00 Berliner Str. 53
Villa Folke Bernadotte (☎ 77059975) Die Waldhexe und ihr Geschenk. 15.00 Jungfernstieg 19
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Publishing before Print: How Jean Gerson Reached a Massive Market of Readers before Gutenberg. Vortrag von Daniel Hobbins. 19.00 Am Sandwerder 17-19
attac-treff Kontext Kino: "Afghanistan — ein notwendiger Krieg?". Filmvorführung und Diskussion mit Marc Thörnerk, Malalai Joya, Niels Annen u. a. 19.00 Grünberger Str. 24
Berliner Büchertisch e. V. (☎ 61209996) Neue Journalistinnen braucht das Land! Gespräch mit Rana Göroglu, Sineb El Marar u. a. 20.00 Mehringdamm 51
Bödiker 9 When Madrid rised up... 15M movement in Madrid. Diskussion: Aktivisten des Madrid Squat Office + Indymedia Madrid. 18.00 Bödikerstr. 9
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Bedrohung und Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen im Wandel. Konferenz, Anmeldung: konferenz@pbi-deutschland.de. 9.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Vom Gastarbeiterland zum Einwanderungsland. Tagung. 9.30-21.00, Beletage Schumannstr. 8
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Ressourcen entdecken, beleben, fördern: therapeutische Arbeit mit Migrantinnen. Gespräch mit Annalisa Maggiani, Gabriela Milchis, Corinne Scholz-Arnault, Moderation: Gabriela Swierczynska. 19.00 Linienstr. 138
Landesvertretung Schleswig-Holstein (☎ 726290500) Macht und Ohnmacht der Archive. Symposium; 20.00: Podiumsdiskussion, Information: 31852733. 9.00-18.30 In den Ministergärten 8
Linienhof Schmieden und Schweißen für Anfänger_innen und Fortgeschrittene. Offene Metallworkshops. 14.00 Kleine Rosenthaler Str. 9
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) "Qu'est-ce que la philosophie?" vu d'un dehors (la Chine) ou d'une Sinophilosophie. Vortrag von François Jullien, in französischer Sprache mit Übersetzung. 19.00 Chausseestr. 128-129
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Geheimnisse des Herbsthimmels. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90
Schaubühne (☎ 890023) Streit ums Politische: Regimes der Leidenschaft — Wir, Ihr oder Sie? Formen und Identifikationen des Politischen. Vortrag von Christoph Möllers. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
TU Chemiegebäude Virtuelle Stadt testen. Themenabend zur computergesteuerten Stadt. 18.00, Raum C 130 Straße des 17. Juni 115
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Alexandre Kojève. Konstellationen zwischen Moskau-Berlin-Paris-Brüssel. Workshop. bis 28.10. Schützenstr. 18-21
Zielona Góra Metal-Tresen: Sexismus in der Metal-Szene. Vortrag. 20.00 Grünberger Str. 73
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Social Media — die neueste Kulturinstitution? Verdrängung oder Synergie?. Podiumsdiskussion, Anmeldung erbeten: www.bwg-ev.net. 19.00, Kleiner Säulensaal Breite Str. 30-36