: PROGRAMM DONNERSTAG
Melange
Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Ladies Night. Katja Kessler liest aus ihrem neuesten Buch, Livemusik, Schmink-Tipps u. v. m. 20.30 Hardenbergstr. 5
Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne: Das Wünschen und das Fürchten. Filmpremiere. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Asian Cinema: Eat Drink Man Woman (China/USA 1994). Filmvorführung. 19.00 Wissmannstr. 32
Zwille Ferien in Schlampenau, Sommercamp für unnatürliche Frauen. Filmvorführung. 18.30 Fasanenstr. 1
Konzert
.HBC (☎ 24342920) lux:nm Contemporary Music Ensemble Berlin. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
A-Trane (☎ 3132550) Jazzfest: Lisbeth Quartett. Karten: 25489100. 22.00 Bleibtreustr. 1
Ausland (☎ 4477008) Biegungen: Antez, Pia Palme & Thomas Wagensommerer, Sliding Fulcrum. 22.00 Lychener Str. 60
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Marc Sinan Company: Oksus. Kammermusikalische Miniaturen. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Pasquale Aleardi & The Big Gee. 20.00 Schaperstr. 24
Berghain/Panorama-Bar (☎ 29360210) Certain People: Darkstar, Wild Beasts, Butterclock & oFF. 21.00 Am Wriezener Bahnhof
Café Theater Schalotte (☎ 3411485) 16. Berliner A-cappella-Festival: Noisy. 20.00 Behaimstr. 22
Cassiopeia (☎ 29362966) Movits! Hip-Hop, Funk. 21.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Gipsy Gentlemen. 20.30, Spiegelsaal Auguststr. 24
Comet Club (☎ 44008140) Triggerfinger. Rock. 21.00 Falckensteinstr. 47
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Dum Dum Girls. 21.00 Skalitzer Str. 130
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Jazzfest: Adam Pieronczyk featuring Gary Thomas; Leszek Mozdzer; Tomasz Stanko "Litania". 23.30, Seitenbühne: Pelbo. 19.00 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Moriarty. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys Madcon. 20.00 Hasenheide 107-113
Junction Bar (☎ 6946602) Sygnum, Vadot. Hard Rock, NU-Metal, Gneisenaustr. 18
K 17 (☎ 42089300) Vomitory, Prostitude Disfigurement. Death Metal;The Beauty of Gemina, Schock. Synth Rock. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kaffee Burger (☎ 28046495) Unprinted, Leyan, Me & Reas Acoustic Universe Tour. Indiepop; ab 23.00: Salon de Luxe mit DJ Ing Is Khan. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Death # Disco meets Brave Exhibitions: UV Pøp. Cold Wave; DJs: NecroPhil, Ian P. Christ u. a. 22.00 Brunnenstr. 173
Lido (☎ 61101313) Wye Oak, Callers. Indie, Folk, Rock. 21.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Madina Lake, My Passion, Super Happy Fun Club. 20.00 Falckensteinstr. 48
Quasimodo (☎ 318045670) Jazzfest: Adam Baldych Quintet featuring Dana Hawkins. Karten: 25489100. 22.30 Kantstr. 12 a
Schokoladen (☎ 2826527) Thirsty & Miserable: Scraps of Tape, The Antikaroshi. Postrock, Postpunk. 19.00 Ackerstr. 169
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Norma. Konzertante Aufführung. 19.30 Bismarckstr. 110
Südblock (☎ 60941853) Flittchen-Gala der Depression. Mit Ian Fisher, Die Heiterkeit, Christian Rösinger u. a. 21.00 Admiralstr. 1-2
tikberlin.de (☎ 47997477) Kulissen — Casting — Open Mic — offene Bühne. Für Musiker und Kleinkunstdarsteller. 20.00 Weserstr. 211
Wabe (☎ 902953850) Troubadour Minstrels — 7. Internationaler Singer-Songwriter-Wettbewerb. Mit Ida Gard, inTeamspiel, Pete Jones, Anne Haight, Deep South, Karine Champagne. 20.00 Danziger Str. 101
White Trash (☎ 50348668) Syreregn. Psychedelic Rock. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Klub
://about blank Impulse. Mit Leon P., Mc Ninja, Hi-Enz u. a. 24.00 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
BerMuDa - Berlin Music Days Festival der elektronischen Musikszene in über 40 Clubs. Programm: www.bermuda-berlin.de. bis 5.11.
Chez Jacki (☎ 0176/38230322) Curle Label Night. Jonas Kopp, Frank Martiniq, Franklin De Costa, Fader. 23.00 Schillingbrücke
Cookies Jack Night. Neville Watson, Snuff Crew, Murphy Jax. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Horst Krzbrg BerMuDa: Zeitmaschine presented by Wordandsound and Whatpeopleplay. Mit Tanith, Wolle XDP u.a. 20.00 Tempelhofer Ufer 1
Kater Holzig (☎ 51052134) De:Bug-Party. Der dritte Raum, Bleed, Jeff Milligan u. a. 21.00 Michaelkirchstr. 23
Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Everybody Dance Now. DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97
Magnet Club (☎ 44008140) Karrera Klub — Thursday Edition. DJs: Tim, Christian & Spencer. 23.00 Falckensteinstr. 48
Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) 1. Professorennacht Berlin: Mein Prof ist ein DJ! 22.00 Straße der Pariser Kommune 8
Projektraum H48 Damenbar_t. Trans-Lesben-Frauen-Cocktailtresen. 20.00 Hermannstr. 48
Watergate (☎ 61280395) BerMuDa: Souvenirs meets Keinemusik. Tiefschwarz, Ruede Hagelstein & The Noblettes, Santé u. a. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
What?! Dirt Crew Night. Live: Tigerskin, DJs: Dirt Crew, Sasse, Elef. 23.00 Karl-Liebknecht-Str. 11
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique. Mit Brome, DJ Janssen. 22.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200572000) Junge Akademie. Offene Ateliers. bis 5.11., Do-Sa 18.00-22.00; Architekturvortrag von Eduardo Souto de Moura. Einführung und Gespräch mit Wilfried Wang. 19.00 Hanseatenweg 10
Architektur Galerie Berlin - werkraum (☎ 78897431) Eröffnung: Christ & Gantenbein: Bilder aus Italien. Di-Fr 14-19, Sa 12-16 19.00 Karl-Marx-Allee 96
Bode-Museum (☎ 20905577) Giorgio Vasari und das Porträt. Vortrag von Alessandro Nova, Anmeldung: www.smb.museum/gesichter. 19.00 Bodestr. 1-3
Cruise & Callas (☎ 0176/78140938) Lesung von Monika Rinck. 21.30 Köpenicker Str. 187-188
Galerie Mikael Andersen (☎ 27879404) Eröffnung: All Work and No Play. Gruppenausstellung. Di-Fr 12-18, Sa 11-16 18.00 Pfefferberg, Haus 4, Christinenstr. 18/19
Hamburger Bahnhof (☎ 39783411) Eröffnung: Paul Laffoley. Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18 20.00 Invalidenstr. 50-51
Kreuzberg Pavillon (☎ 24642577) Eröffnung: Fuzzy Furs. Gruppenaustellung. Fr+Sa 16-19 18.00 Pflügerstr. 70
Kunstverein Tiergarten/Galerie Nord (☎ 901833453) Präsentation und Diskussion verschiedener Kunstprojekte im öffentlichen Raum. Zur Ausstellung "Francis Zeischegg: The Edge of Vision". 20.00 Turmstr. 75
Museum Kesselhaus (☎ 54722424) Eröffnung: Monika Schüler: Déjà-Vu. Di 14-16, Do 14-18 19.00 Herzbergstr. 79
s/t - contemporary art and culture Eröffnung und Performance: Elena Bajo: On Uncertain Terms. 18.00 Brunnenstr. 158
Sophiensæle (☎ 2835266) Eröffnung: Presence in Layers. Gruppenausstellung. Mi-Sa 15-20 20.00 Sophienstr. 18
Bühne
BKA-Theater (☎ 2022007) Paternoster: MordArt — ein improvisierter Krimi. 20.00 Mehringdamm 34
Bühnenrausch (☎ 44673264) Die große Impro-Überra(u)schungsshow. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Deutsche Oper (☎ 34384343) Carmen. Oper von Georges Bizet. 19.30 Bismarckstr. 35
Die Schaubude (☎ 4234314) King Kongo. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Galli-Theater (☎ 27596971) Körpersprache Show. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn-Theater (☎ 78951346) Der Traum eines lächerlichen Menschen. 20.30 Katzbachstr. 19
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Wandernde Sterne. 15.00, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Conflict Alt Esc: Who's Afraid Of Representation. 21.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Conflict Alt Esc: Irakese Geesten/Irakische Geister. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Gespräche der Karmelitinnen. Oper von Francis Poulenc. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das Ende vom Anfang. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) Vocal Recall: Dieser Keks wird kein weicher sein. 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Chapeau Maman! 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Frau Zucker will die Weltherrschaft. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎ 991919119) O-TonPiraten: Roemisch Fuenf. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Prime Time Theater (☎ 49907958) Agent 0065 — Auf der Jagd nach Dr. Hayir. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Rot. 20.00 Knesebeckstr. 100
Russisches Haus (☎ 20302320) Phaedra. 19.00, Großer Saal Friedrichstr. 176-179
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Achterbahn. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795) Nichts als die Wahrheit. 20.00 Tauentzienstr. 6
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Spätlese. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Aus dem Leben eines Taugenichts. 10.00, 19.00, Bühne II Parkaue 29
Theater Thikwa (☎ 695050922) Sommernachtstraum. 20.00 Fidicinstr. 40
Theaterkapelle (☎ 68076314) Ophelia — Shakespeare in den Städten. 20.00 Boxhagener Str. 99
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Fracture. Drei Einakter von Tennessee Williams. 20.00 Ackerstr. 169/170
ufafabrik (☎ 755030) Thomas Nicolai: Das erste Mal. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Waisen. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Die Kunst war viel populärer, als ihr noch keine Künstler wart! 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Wild.fremd — auf der Suche nach der großen Liebe. Impro-Show. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wort
Berliner Büchertisch e. V. (☎ 61209996) Paul Alfred Kleinert liest aus seinen in den vergangenen drei Jahren erschienenen Büchern. 20.00 Mehringdamm 51
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Maria Schrader liest aus "Leb wohl, Berlin" (1939) von Christopher Isherwood. 19.00 Alte Jakobstr. 124-128
Danziger 50 (☎ 41715887) Kellerslam ZerDichtung. Poetry-Slam. 20.00 Danziger Str. 50
Galerie & Buchhandlung Herschel (☎ 4407599) Nuran David Calis liest aus "Der Mond ist unsere Sonne". 20.00 Anklamer Str. 38
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Klaus Bittermann (Verleger), Tito Maffay (Musik). 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Wilfried F. Schoeller liest "Döblin. Eine Biografie". Lesung & Gespräch,20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Maja Haderlap liest aus ihrem Roman "Engel des Vergessens". 20.00 Fasanenstr. 23
Mori-Ôgai-Gedenkstätte (☎ 2826097) Handyromane — ein Lesephänomen aus Japan. Vortrag von Johanna Mauermann. 18.00 Luisenstr. 39
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Pfefferboot: Marion Magas, Heidi Zingerle und Petra Bogdahn präsentieren das Buch "Wie sich Malweiber die Ostseeküste eroberten". 19.30 Schönhauser Allee 176
RAW-Tempel (☎ 2924695) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 20.30 Revaler Str. 99
Rumbalotte (☎ 24370777) Jürgen Schneider liest aus seinem Roman "RMX". 21.00 Metzer Str. 9
Schwules Museum (☎ 6931172) Nathalie Percillier liest aus ihrem Roman "In the Milk. Die Abenteuer einer Kuh von schlichtem Gemüt". 19.00 Mehringdamm 61
Theater im Palais (☎ 2010693) Dieter Mann liest "Der eiserne Gustav" von Hans Fallada. 19.00 Am Festungsgraben 1
Z-Bar (☎ 28389121) Thilo Bock liest aus seinem neuen Roman "Senatsreserve". 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Frau Holle. Ab 5 J. 10.00, Studio; Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Kleiner Piet, was nun? Von 4-10 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Als der Igel sagt: Ich bin schon hier. Puppenbühne allerHand, ab 4 J., Anmeldung erforderlich. 10.30 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Herr Eichhorn und der erste Schnee. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107
Grips Mitte (☎ 39747477) Held Baltus. Ab 6 J. 11.00 Klosterstr. 68
Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Zwerg Nase. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Herr Wolf erzählt die Geschichte von Rotkäppchen. Ferri und Anna Fregin, ab 4 J., Karten: 61402164. 10.30, Theatersaal Mauerstr. 6
MachMit!Museum (☎ 74778200) Bunte Lichter für Sankt Martin. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Krach am Ententeich. Ab 3 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Wi-Wa-Waldtraum. Zuckertraumtheater, ab 3 J., Karten: 44053615. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 5 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Der Seehund, der die Nixe austrickste. Von 3 bis 9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) 52,3 Grad Nord. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Varia Vineta (☎ 43723244) Schneewittchen. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Women as Leaders: Negotiating the Labyrinth. Vortrag vonAlice Eagly, James Padilla, Anmeldung erforderlich. 19.00 Am Sandwerder 17-19
August-Bebel-Institut (☎ 46920) Wie Entwicklung finanzieren? — Finanztransaktionssteuer und alternative Finanzierungsinstrumente. Diskussion mit Tobias Hauschild, Rainald Ötsch. 19.00 Müllerstr. 163
Bahnhof Alexanderplatz Gemeinsame Fahrt nach Magdeburg zum Prozess im Fall Oury Jalloh. Information: 0176/38113135. 6.30, Reisezentrum
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Ermanntag. Präsentation und Vortrag von Richard B. Parkinson. 18.15, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23
Bibliothek am Wasserturm (☎ 902953936) HandVerLesen Special: Queer-Lesen: Queer, Sexy und Fett: Beth Ditto und das andere Image feministischer Popmusik. Vortrag und Gespräch mit Monika Bloss. 20.00 Prenzlauer Allee 227
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Geteilte Erinnerung — 1941 in den Geschichtsdiskursen Ost- und Südosteuropas. Podiumsdiskussion mit Kerstin Nickig. 19.30, Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Lateinamerika-Reihe: Die Umweltinitiative Ecuadors — Yasuní-ITT. Vortrag von Jorge Jurado. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Fremde Zeitgenossenschaften: Kunstmigration in Deutschland. Vortrag von Ljudmila Belkin. 19.30, Auditorium Lindenstr. 9-14
Kater Holzig (☎ 51052134) #a2n_camp: Neue Strategien in Musikkultur und -wirtschaft. Konferenz der Musikbranche. bis 5.11., Do 12.00-21.00, Fr+Sa 11.00-21.00 Michaelkirchstr. 23
Kater Holzig (☎ 51052134) De:Bug Techniktage. Workshops und Vorträge zur Musiktechnologie. bis 5.11., tgl. 16.00-21.00 Michaelkirchstr. 23
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Neues vom Riesenplaneten Jupiter. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90
Schaubühne (☎ 890023) Streit ums Politische: Regimes der Leidenschaft — Was ist das Politische? Wo ist Politik? Antworten jenseits von Mao und Bartleby. Diskussion mit Oliver Marchart. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153
Universität der Künste (☎ 31852374) Hybrid Talk: Prototyping. Infos: 31852945. 18.00, Alte Bibliothek Hardenbergstr. 33
Urania (☎ 2189091) Katja Voss stellt ihr Buch "Die Museumsinsel — vom Berliner Schlossgarten zum Weltkulturerbe" vor. 17.30; Die große Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise — Wer schützt die Bürger und Steuerzahler?. Vortrag von Helge Peukert. 19.30 An der Urania 17
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Pop History. Perspektiven einer Zeitgeschichte des Populären. Konferenz, Information: www.zzf-pdm.de. bis 5.11., Do ab 18.30, Fr ab 9.30, Sa ab 10.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Was geht links von der Linkspartei? Diskussion. 19.00 Wissmannstr. 32