piwik no script img

Archiv-Artikel

Die dreifache Strafe

Am kommenden Samstag befinden die Mitglieder des Fußball-Regelgremiums Ifab über einen Vorschlag des europäischen Verbands Uefa, wonach bei Notbremsen im Strafraum Platzverweise nur noch verhängt werden, wenn das Foulspiel nicht im Zweikampf um den Ball, also absichtlich erfolgt. Ansonsten wäre nur eine Gelbe Karte zu verhängen. Die Dreifachbestrafung würde auf Fälle von absichtlichem Foulspiel, grobem Foulspiel oder einer Tätlichkeit im Strafraum beschränkt. Das wäre auch dringend nötig, denn am Wochenende musste zum Beispiel der Paderborner Florian Hartherz mit Rot vom Platz. Der fälligen Elfmeter verwertete Bayern-Angreifer Arjen Robben. „Der Schiedsrichter hat mir gesagt, er habe gemäß den Regeln gepfiffen. Was bei uns heute gilt, hat gestern bei Dortmund nicht gegolten“, echauffierte sich derweil Paderborns Manager Michael Born über den Unparteiischen Bastian Dankert. Beistand erhielt Born ausgerechnet von Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer, der über den Einzelfall hinaus blickte: „In solchen Situationen ist für den Fußball die Rote Karte nicht in unserem Interesse.“ Das Spiel ging übrigens 6:0 für die Bayern aus.