piwik no script img

Archiv-Artikel

IN ALLER KÜRZE

Dritter Interessent für CDU-Spitze

Ein dritter Kontrahent ist im Rennen um das Amt des CDU-Landeschefs: Wie der NDR gestern meldete, soll die Bewerbung von Detlef Bandow-Tadsen aus Rahlstedt in der Parteigeschäftsstelle am Leinpfad eingegangen sein. Zuvor hatte der 68-Jährige erklärt, eine Bewerbung persönlich dort abgegeben zu haben, bei der CDU-Landesvorstandssitzung am vergangenen Freitag war davon aber nichts bekannt. Nun habe Bandow-Tadsen ein Einschreiben geschickt. CDU-Chef hatte er vor vier Jahren bereits werden wollen. Bislang kandidieren noch Rüdiger Kruse und Roland Heintze um den Landesvorsitz.  (taz)

Bezirksbeschäftigte legen die Arbeit nieder

Mit Warnstreiks wollen Mitarbeiter der Bezirksämter heute im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Länder Druck machen. Nach Angaben der Gewerkschaft Ver.di wollen auch Beschäftigte des Landesbetriebs Verkehr die Arbeit niederlegen. „Es wird zu Beeinträchtigungen in der Zulassungsstelle und in vielen Bereichen der Bezirksämter kommen“, teilte die Gewerkschaft mit. Am Dienstag waren rund 35 Mitarbeiter der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz im Warnstreik getreten.  (dpa)

Mehr Ökogemüse

Hamburgs Gemüsebauern haben ihre Flächen für ökologisch erzeugtes Gemüse im vergangenen Jahr um zehn Prozent auf 24 Hektar erweitert. Dennoch machten die Öko-Felder nur fünf Prozent der gesamten Hamburger Gemüse-Anbaufläche von 497 Hektar aus, teilte das Statistikamt Nord mit.  (dpa)

Zähere Verhandlungen

SPD und Grüne haben ihre Koalitionsgespräche auf kommenden Montag vertagt. Anders als angekündigt, sei der Themenkomplex Wirtschaft, Hafen und Verkehr gestern noch nicht abgeschlossen worden, sagten Sprecher beider Parteien am Abend. Details nannten sie nicht. Es war die sechste Gesprächsrunde seit der Bürgerschaftswahl am 15. Februar. Damals hatte die SPD von Bürgermeister Olaf Scholz die absolute Mehrheit verfehlt und ist damit künftig auf einen Koalitionspartner angewiesen. Die Verhandlungen sollen Montagmittag weitergehen.  (dpa)

Abrissbirne naht

Am Elisabethgehölz in Hamm will die Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft (VHW) nun mit dem Abriss beginnen. Die verbleibenden vier Mieter des Backstein-Ensembles müssen noch ausziehen. Im Dezember hatten die Bewohner der VHW ein Kaufangebot gemacht. Diese will einen Neubau errichten.  (taz)