: Selbstgemachter Winter in Mitte
Wenn wegen des Klimawandels der Frost ausbleibt, macht sich Berlin den Winter selbst, allen Warnungen vor Energieverschwendung zum Trotz: Auf dem Bebelplatz in Mitte hat der Aufbau der größten mobilen Eisbahn der Hauptstadt begonnen. Etwa 50.000 Meter Kühlschläuche würden von diesem Montag an verlegt, teilte eine Sprecherin von „Berlin on ice“ am Dienstag mit. Schicht für Schicht würden 70.000 Liter Wasser auf die Böden gespritzt. Der Aufbau der 700 Quadratmeter großen Eisfläche dauere zehn Tage. Vom 29. November an könnten die Berliner fünf Wochen lang auf der Fläche eislaufen. Der Erlös der Eisbahn komme der Initiative für Straßenkinder „Off Road Kids“ zugute. Schulklassen könnten montags bis freitags von 10 bis 13.30 Uhr kostenlos eislaufen, so die Sprecherin. TAZ/DPA