: OBERHAUS
Bayer Leverkusen - 1899 Hoffenheim 2:0
Bayern München - Werder Bremen 4:1
SC Freiburg - Hannover 96 1:1
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC 1:1
VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 2:2
Mönchengladbach - Borussia Dortmund 1:1
VfB Stuttgart - 1. FC Köln 2:2
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 2:0
FC Schalke 04 - FC Augsburg
Bayern München 15 +29 31
Borussia Dortmund 15 +20 30
Mönchengladbach 15 +14 30
Werder Bremen 15 +1 26
FC Schalke 04 14 +8 25
Bayer Leverkusen 15 +3 25
VfB Stuttgart 15 +5 22
Hannover 96 15 -4 21
Hertha BSC 15 -1 19
1899 Hoffenheim 15 -2 18
Hamburger SV 15 -6 17
1. FC Köln 14 -9 17
VfL Wolfsburg 15 -9 17
1. FSV Mainz 05 14 -6 16
1. FC Nürnberg 15 -8 15
1. FC Kaiserslautern 15 -8 14
SC Freiburg 15 -11 13
FC Augsburg 14 -12 11
16. Spieltag
Freitag: Hertha BSC - FC Schalke 04 (20.30); Samstag: Werder Bremen - VfL Wolfsburg, FSV Mainz 05 - Hamburger SV, 1. FC Nürnberg - 1899 Hoffenheim, 1. FC Köln - SC Freiburg, FC Augsburg - Bor. Mönchengladbach, Hannover 96 - Leverkusen (18.30); Sonntag: Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern (15.30), VfB Stuttgart - Bayern München (17.30)
Toreerzieler
13 Tore: Mario Gomez (Bayern München)
12 Tore: Klaas-Jan Huntelaar (FC Schalke 04)
11 Tore: Claudio Pizarro (Werder Bremen)
Lukas Podolski (1. FC Köln)
10 Tore: Marco Reus (Bor. Mönchengladbach)
Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)
9 Tore: Papiss Demba Cissé (SC Freiburg)
8 Tore: Franck Ribéry (Bayern München)
Mohammed Abdellaoue (Hannover 96)
Mario Mandzukic (VfL Wolfsburg)
Vorlagengeber
9 Vorlagen: Franck Ribéry
6 Vorlagen: Thomas Müller (Bayern München)
Juan Arango (Bor. Mönchengladbach)
Verbalien des Spieltags
„Der FCK ist mit den schwierigen Witterungsbedingungen besser klargekommen. Es scheint in Kaiserslautern häufiger zu stürmen. In der Hauptstadt sind wir so ein Wetter nicht gewohnt.“ (Berlins Trainer Markus Babbel nach dem 1:1 von Hertha BSC beim 1. FC Kaiserslautern)
„Eine Krise sieht anders aus. Wenn Bayern München da stehen würde, dann müsste man von einer Krise sprechen.“ (Hannovers Sportdirektor Jörg Schmadtke nach dem 1:1 beim SC Freiburg. Seine Mannschaft ist dadurch in der Tabelle weiter Achter)
DFB-Pokal
Frauen, Viertelfinale
Hamburger SV - Lok Leipzig 3:2
1. FFC Frankfurt - Turbine Potsdam 5:1
Bad Neuenahr - B. München 5:6 n. E.
FSV Gütersloh - FCR Duisburg 7:0