piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Einstieg vor Abi

Die „Einstieg Abi“-Messen informieren Schüler viermal im Jahr über Studien- und Ausbildungsangebote

SchülerInnen der Oberstufe sollten sich schon vor dem Abitur einige Gedanken darüber machen, wie es nach dem Schulabschluss in ihrem Leben weitergehen könnte – eine gute Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, ist es, die „Einstieg Abi“-Messe zu besuchen.

Dort präsentieren Unternehmen, Hochschulen, private Bildungsanbieter und Sprachreiseveranstalter SchülerInnen der Jahrgangsstufen 11 bis 13 viermal jährlich ihre Studien- und Ausbildungsangebote. Dazu bieten öffentliche Institutionen und Verbände allgemeine Informationen zur Berufsorientierung und Berufswahl.

Jeweils an zwei Tagen können Jugendliche direkt mit Personalverantwortlichen und Studienberatern in Kontakt treten. Zur Berufsorientierung in der Sekundarstufe II wurde auch ein spezielles Konzept entwickelt: Es besteht aus den drei Modulen Potenzialanalyse und Standortbestimmung, Strategie der Berufsfindung sowie Bewerbung. Seit 2003 haben rund 1.500 SchülerInnen an diesen Beratungen teilgenommen.

„Einstieg Abi“-Termine 2008: Köln, 29. Februar–1. März. Karlsruhe, 25. und 26. April. Berlin, 12.–13. September. München, 24., 25. Oktober. Informationen: www.einstieg.com

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?