BAHN MELDET SCHÄDEN AN FENSTERDICHTUNGEN : Krähen schmeckt der Hauptbahnhof
Das Dach des Hauptbahnhofs ist undicht. Vor allem durch den 321 Meter langen Glasbau in Ost-West-Richtung tropfe es bei Regen an einigen Stellen durch, so ein Bahn-Sprecher. Verantwortlich dafür seien unter anderem Krähen, die die Dichtungen zerstörten. Zum Teil sei aber auch das Material porös. Der Konzern lasse die Schäden jetzt prüfen.
Die durch die Tiere verursachten Schäden sind nach Einschätzung des Naturschutzbundes (Nabu) kein Einzelfall. „Gerade in den Wintermonaten kommt es immer wieder vor, dass Vögel die Dichtungen an Fenstern und Fassaden abpicken“, sagte Nabu-Ornithologe Markus Nipkow. „Es ist nicht davon auszugehen, dass sie den Bahnhof auseinandernehmen“, fügte er hinzu. Zu Schäden könne es aber immer wieder kommen.
Nach Angaben der Deutschen Bahn AG mussten in den vergangenen Jahren immer wieder defekte Glasscheiben an der Bahnhofshalle ausgewechselt werden. Das sei aber bei einem so großen Bauwerk nicht ungewöhnlich, betonte der Sprecher. Meist hatten die Scheiben Risse bekommen. Jedes Frühjahr werde das riesige Glasdach bei der großen Reinigung nach dem Winter auf Schäden untersucht. (dpa, dapd)